Warum Campusjäger by Workwise – deine Vorteile auf einen Blick

Wir helfen dir, schnell den passenden Job zu finden.

Und so schaffen wir das:

Kein Anschreiben

Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. In deiner Bewerbung beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.

Ein Profil für alle Bewerbungen

Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.

Garantierte Rückmeldung

Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.

Häufig gestellte Fragen zu Werkstudent in Berlin

Pfeil
Welches Unternehmen hat gerade die meisten Werkstudent in Berlin?
Enpal B.V. hat 5 Werkstudent in Berlin.
Pfeil
Wie viele offene Werkstudent in Berlin gibt es gerade?
Aktuell gibt es 93 Werkstudent in Berlin.
Pfeil
Was ist das Durchschnittsgehalt für Werkstudent in Berlin?
Das Durchschnittsgehalt für Werkstudent in Berlin ist 16 €.
Pfeil
Was sind die besten Arbeitgeber für Werkstudent in Berlin?
Die besten Arbeitgeber für Werkstudent in Berlin sind amiconsult GmbH, Pflegia GmbH und Etribes Connect GmbH.

Top Arbeitgeber für Werkstudent in Berlin

Du möchtest neben dem Studium Geld verdienen und Erfahrungen sammeln? Als Werkstudent in Berlin stehen dir sehr viele Möglichkeiten offen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du in der IT, in der Wirtschaft, im Marketing oder im Design zuhause bist: Gerade die Bundeshauptstadt Berlin hält sehr viele verschiedene Möglichkeiten für Werkstudenten bereit.

Wenn du es irgendwie schaffst und die Zeit aufbringen kannst, lässt sich durch eine Werkstudententätigkeit Einblick in die Aufgaben vieler interessanter Arbeitgeber und Arbeitsgruppen erlangen. Eine Anstellung als Werkstudent in Berlin macht sich darüber hinaus spartenunabhängig immer gut in der späteren Bewerbung – und zwar deutschland- und sogar europaweit.

Als Werkstudent in Berlin: Fähigkeiten beweisen und erwerben

Eine Stelle als Werkstudent in Berlin ermöglicht es dir dabei, dich bereits in der Studienzeit mit einem Unternehmen deiner Wahl vertraut zu machen. So kannst du als Werkstudent in Berlin bereits praktische Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag sammeln und so in der Regel leichter den Übergang von der Abschlussarbeit zum Beruf bewältigen.

Die Aufgaben eines Werkstudent können stark variieren je nach Branche in der du dich bewirbst:

  • Marketing: Du wirst das Marketing Team bei der Entwicklung, Umsetzung und Kontrolle von Kampagnen in verschiedenen Medien unterstützen. Je nach Aufgabenverteilung im Unternehmen sind auch Prozesse, die das Produkt selbst betreffen Teil des Aufgabengebiets.
     
  • Sales: Sales oder Vertrieb ist ein wichtiger Teil der Kundenbetreuung im Unternehmen. Du identifizierst potenzielle Kunden, sprichst Termine ab und hilfst dem Sales Team ihre Kontakte zu pflegen.
     
  • Personal: Im Bereich Personal gibt es immer viele organisatorische Dinge und auch Events bei denen du helfen kannst. Je nach deinem Vorwissen darfst du sicherlich auch bereits im Bewerbermanagement unterstützen oder Ideen für die Mitarbeitergewinnung und -bindung einbringen und ausarbeiten.
     
  • Softwareentwicklung: Erste Kenntnisse der vom Unternehmen angewendeten Programmiersprachen sollten vorhanden sein. Unterstützen kannst du dann das Team bei der Entwicklung neuer Features für das Software-Produkt, die App oder im Backend.

Vorab: Was du dir überlegen solltest

Bei der Planung deiner Stelle als Werkstudent in Berlin kannst du dir bereits im Vorfeld anhand der Angebote auf Campusjäger darüber Gedanken darüber machen, welche Art von Werkstudententätigkeit dir am ehesten zusagt. Kleinere Unternehmen können z.B. einem Werkstudenten in Berlin meist nicht die gleichen Gehälter zahlen wie große Konzerne.

Allerdings bieten sie dafür häufig sehr interessante und spezifische Arbeitsfelder, die es ermöglichen, die Werkstudententätigkeit in Berlin gemäß der eigenen Interessen auszuwählen. So kannst du dich bereits im Studium z.B. auch als studentische Hilfskraft in Berlin in viele interessante Themengebiete einarbeiten, von denen du im Studium vielleicht noch nie oder nur am Rande gehört hast.

So lässt sich als Werkstudent in Berlin z.B. die Arbeit der Wissenschaftler an der Universität bereits schon einmal näher im praktischen Alltag kennenlernen.

Was kannst du eigentlich als Werkstudent für ein Gehalt verlangen? Auf jeden Fall Mindestlohn.

Jetzt bei Campusjäger anmelden und eine Stelle als  Werkstudent in Berlin finden!

Wenn du jetzt auf deine Möglichkeiten als Werkstudent in Berlin neugierig geworden bist, dann melde dich doch jetzt gleich kostenlos bei Campusjäger an. So kannst du jederzeit über die für dich interessanten Angebote auf dem Laufenden bleiben. Stöbere doch auch gleich durch die Angebote und suche dir einen Werkstudentenjob in Berlin aus, der zu dir und deinen persönlichen Interessen passt.

 

So funktioniert Campusjäger

StartseitePfeilWerkstudentPfeilWerkstudent in Berlin