Internship in Online Marketing for French market (m/f/d)

München
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
München
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
München
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Remote Job
35–40 h pro Woche
600–700 € pro Monat
Hürth
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
1.000 € pro Monat
1 - 4 von 4 Jobs.
Kurzinformationen zu
Praktikum Jobs in UlmJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. In deiner Bewerbung beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Ulm ist insgesamt stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen, die kontinuierlich Arbeitsplätze schaffen.
Die Arbeitslosenquote in Ulm liegt aktuell bei etwa 3,5%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein niedriger Wert.
In Ulm sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter Daimler, Bosch, Siemens und die Deutsche Telekom. Es gibt auch eine Vielzahl von kleinen und mittelständischen Betrieben in verschiedenen Branchen.
Die häufigsten Branchen in Ulm sind Maschinenbau, Automobilindustrie, Medizintechnik, IT und Dienstleistungen. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze und Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Gehälter in Ulm variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Ulm etwa 3.500 Euro brutto im Monat. In einigen Branchen wie der Automobilindustrie oder der Medizintechnik können die Gehälter jedoch deutlich höher liegen.
In Ulm studieren etwa 10.000 Studenten an der Universität und den Hochschulen. Die Stadt ist daher auch ein wichtiger Bildungsstandort in der Region.
In Ulm sind rund 100.000 Menschen erwerbstätig. Die Arbeitslosenquote ist niedrig und die Beschäftigungslage insgesamt gut.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Ulm wird geprägt durch die imposante Ulmer Münster, das höchste Kirchengebäude der Welt. Die historische Altstadt mit ihren malerischen Gassen und Fachwerkhäusern lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Die Donau, die durch die Stadt fließt, sorgt für eine idyllische Atmosphäre.
Ulm zeichnet sich durch seine reiche Geschichte, seine kulturellen Angebote und seine lebendige Kunstszene aus. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität und eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Stadtteilen von Ulm gehören unter anderem die Altstadt, das Fischerviertel, die Oststadt und die Weststadt. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet verschiedene Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Neben dem Ulmer Münster zählen auch das historische Fischerviertel, das Ulmer Rathaus mit dem Schiefen Haus und das Museum Ulm zu den sehenswerten Attraktionen der Stadt. Kunstliebhaber können zudem die Kunsthalle Weishaupt und das Edwin Scharff Museum besuchen.
In Ulm gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Man kann entlang der Donau spazieren gehen, im Botanischen Garten entspannen oder an einer der vielen kulturellen Veranstaltungen teilnehmen. Zudem bieten sich Ausflüge in die umliegende Natur an, zum Beispiel in das nahegelegene Donautal.
Ulm ist bekannt für seine renommierten Forschungseinrichtungen, wie zum Beispiel das Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Auch die Universität Ulm und die Hochschule für Gestaltung prägen das Bild der Stadt als Wissenschaftsstandort.
Dieser Text wurde automatisch erstellt