WerkstudentIn Sales Operations / CRM (m/w/d)

Unterföhring
Homeoffice möglich
16–20 h pro Woche
15 € pro Stunde
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Unterföhring
Homeoffice möglich
16–20 h pro Woche
15 € pro Stunde
Remote Job
15–20 h pro Woche
15–25 € pro Stunde
Berlin
Homeoffice möglich
15–20 h pro Woche
Darmstadt +1
Homeoffice möglich
20 h pro Woche
Berlin
Homeoffice möglich
20 h pro Woche
Eschborn
Homeoffice möglich
16–20 h pro Woche
Remote Job
10–20 h pro Woche
13–16 € pro Stunde
Remote Job
10–20 h pro Woche
Neu-Isenburg
Homeoffice möglich
20 h pro Woche
17 € pro Stunde
Remote Job
20 h pro Woche
19 € pro Stunde
Wachau
Homeoffice möglich
10–20 h pro Woche
14–15 € pro Stunde
Remote Job
10–20 h pro Woche
Unterföhring
Homeoffice möglich
16–20 h pro Woche
13–15 € pro Stunde
Remote Job
10–20 h pro Woche
16–40 € pro Stunde
1 - 14 von 17 Jobs.
Kurzinformationen zu
Werkstudentenjobs in LandshutJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. In deiner Bewerbung beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Landshut ist insgesamt stabil und bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Landshut liegt aktuell bei etwa 3,5%, was unter dem bayerischen Durchschnitt liegt.
In Landshut sind viele mittelständische Unternehmen ansässig, darunter auch einige international tätige Firmen. Zu den größten Arbeitgebern zählen beispielsweise BMW, Schott und die Stadtwerke Landshut.
Die häufigsten Branchen in Landshut sind das produzierende Gewerbe, die Automobilindustrie, das Gesundheitswesen und der Einzelhandel.
Die Gehälter in Landshut variieren je nach Branche und Berufserfahrung. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Landshut etwa 3.500 Euro brutto im Monat.
In Landshut studieren rund 8.000 Studenten an der Hochschule Landshut, die ein breites Spektrum an Studiengängen anbietet.
In Landshut sind etwa 60.000 Menschen erwerbstätig, was einer hohen Beschäftigungsquote entspricht.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Landshut ist geprägt von der imposanten Burg Trausnitz, die hoch über der Stadt thront. Die Altstadt mit ihren bunten Häusern und verwinkelten Gassen lädt zum Flanieren und Entdecken ein. Die Isar, die durch die Stadt fließt, sorgt für eine malerische Kulisse.
Landshut zeichnet sich durch seine reiche Geschichte und Kultur aus. Die Stadt ist bekannt für das alljährliche Landshuter Hochzeitsspiel, das an die Hochzeit von Herzog Georg dem Reichen mit Hedwig von Polen im Jahr 1475 erinnert. Zudem bietet Landshut eine Vielzahl an Kunst- und Kultureinrichtungen, wie Museen, Theater und Galerien.
In Landshut gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt, Münchnerau, Achdorf, Ergolding und Altdorf. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Landshut zählen die Burg Trausnitz, die Martinskirche mit ihrem imposanten Turm, das Rathaus mit dem weltweit höchsten Backsteinturm sowie das Skulpturenmuseum im Hofberg. Zudem lohnt sich ein Besuch des Stadttheaters und des Stadtmuseums.
In Landshut gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Man kann entlang der Isar spazieren gehen, im Hofgarten entspannen, das Freibad besuchen oder an einer Stadtführung teilnehmen. Zudem bietet die Stadt ein vielfältiges kulturelles Programm mit Konzerten, Theateraufführungen und Ausstellungen.
In Landshut gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen, darunter die Hochschule Landshut, die Technische Hochschule Deggendorf - Campus Landshut, die Berufsschule Landshut sowie die Volkshochschule Landshut. Zudem gibt es Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die innovative Projekte vorantreiben.
Dieser Text wurde automatisch erstellt