Warum Campusjäger by Workwise – deine Vorteile auf einen Blick

Wir helfen dir, schnell den passenden Job zu finden.

Und so schaffen wir das:

Kein Anschreiben

Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. In deiner Bewerbung beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.

Ein Profil für alle Bewerbungen

Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.

Garantierte Rückmeldung

Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.

Häufig gestellte Fragen zu Praktikum Java Jobs

Pfeil
Welches Unternehmen hat gerade die meisten Praktikum Java Jobs?
DSC Software AG hat 1 Praktikum Java Jobs.
Pfeil
Wie viele offene Praktikum Java Jobs gibt es gerade?
Aktuell gibt es 4 Praktikum Java Jobs.
Pfeil
Was ist das Durchschnittsgehalt für Praktikum Java Jobs?
Das Durchschnittsgehalt für Praktikum Java Jobs ist 1.200 €.

Top Arbeitgeber für Praktikum Java Jobs

Firmenlogo
DSC Software AG
„Your Companion for Integrative PLM“ Unser Herz schlägt für Integration. Wir sorgen mit Begeisterung dafür, dass alle produktrelevanten Daten in die Unternehmensprozesse integriert sind — auf Basis von SAP. Gemeinsam mit unseren mehr als 850 Kunden weltweit meistern wir die Herausforderungen der digitalen Transformation, sowohl im Produktentstehungsprozess als auch darüber hinaus. Dabei sind wir immer menschlich, partnerschaftlich und innovativ. Ein echter Companion eben. Dank der Unterstützung von DSC und dem weltweiten Partnernetzwerk können sich unsere Kunden auf das Wesentliche konzentrieren: großartige Produkte und Services zu schaffen. Mehr als 1.000 Jahre geballtes PLM-Know-How mit Schwerpunkt auf der diskreten Industrie verteilen sich auf unser Team von rund 180 Mitarbeitenden. Wir vereinen das nötige Fachwissen, die Begeisterung und Tatkraft, um Bestehendes zu verbessern und Neues zu wagen. Das macht unsere Unternehmensphilosophie aus: langfristige Kundenbeziehungen, ausgeprägte Kundenorientierung und unsere enge Partnerschaft mit SAP, seit 2016 mit Platinum-Status. Tag für Tag sind wir fasziniert von dem, was wir tun. Wir bleiben nie stehen und erschaffen als Team ganz neue Möglichkeiten, die beeindrucken. Das klingt zu schön, um wahr zu sein? Schon seit einigen Jahren in Folge hat uns kununu als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet. Bei uns fühlen sich alle von Tag eins an einfach wohl. Neugierig geworden? Werde Teil unseres Teams und lass dich von unserer Faszination anstecken!

Du spielst mit den Gedanken, dein Wissen in Programmiersprachen mit einem Praktikum zu verbinden? Und du weißt zumindest, dass es bei "Java" nicht um eine Insel geht – oder besser: Du kennst das ähnlich klingende Buch "Java ist auch eine Insel" in- und auswendig? Perfekt. Denn über 100 Unternehmen aus allen Branchen sind aktuell auf der Suche nach talentierten Leuten wie dir! 

Java-Praktikum: Was du können musst

Du weißt zwar, dass es sich bei Java um eine objektorientierte Programmiersprache handelt – aber sonst auch nicht mehr? Macht nichts. Gerade bei einem Praktikum für Java steht normalerweise dein persönlicher Lernerfolg im Vordergrund.

Du solltest also erste Einblicke in die Java-Welt der Praxis bekommen, musst aber noch lange kein Experte auf dem Gebiet sein. Natürlich sind gewisse Vorkenntnisse nie schlecht – viel wichtiger ist aber, dass du motiviert bist, dich in die Java Umgebung einzuarbeiten.

Sollten doch bei einigen Java-Praktika Vorkenntnisse gefordert werden, kannst du dich im Zweifel auch online ein bisschen schlau machen (es gibt z.B. zahlreiche Online-Kurse für Java, die dir dabei helfen können), oder, falls du eher old-school unterwegs bist, kaufst du dir vielleicht doch mal den Java-Klassiker in der Buchhandlung deiner Wahl.

Java Experten sind gefragt!

Der Fachkräfte-Mangel ist bekanntlich in aller Munde. Wusstest du aber, dass Java aktuell auf Platz 2 der am meisten gefragten Programmier-Fähigkeiten bei Unternehmen liegt? Das heißt, dass für Java-Fachkräfte die Einstiegschancen und Karriereaussichten so gut wie noch nie sind.

Dein Java-Praktikum ist also sehr wahrscheinlich deine Eintrittskarte, um eine spannende Karriere in einem IT-Unternehmen anzutreten. Besonderer Beliebtheit auf dem Arbeitsmarkt dürfen sich natürlich die Absolventen und Studierenden der Top-Universitäten Deutschlands erfreuen: Ganz vorne dabei sind immer die RTWH Aachen, die Uni Augsburg, das Karlsruher Institut für Technologie und die Uni Wuppertal.

Java-Jobs sind übrigens auch bekannt für besonders schwere Interview-Fragen – das können zwar auch eher einfache Fragen wie "Was ist "JVM"?" sein (die Antwort wäre "Java Virtual Machine", die Bytecode akzeptiert und ihn ausführen kann), mitunter aber auch spezifische Fragen wie "Was ist der Nutzen des "SimpleDateFormat"? sein (hier die Antwort übrigens, dass es eine Klasse ist, die die Ausgabe und das Einlesen von Datumsfeldern übernehmen kann und viele Methoden zur Ausgabe der Daten in verschiedensten Formaten und Sprachen beherrscht).

111 klassische Fragen im Vorstellungsgespräch haben wir dir hier zusammengestellt.

Was verdient man als Java Praktikant? Und wie lange geht ein Java Praktikum?

Da das Ziel eines Praktikums eher der persönliche Lernerfolg sein sollte, bieten viele Unternehmen Java-Praktika erst ab einer Mindestdauer von etwa zwei Monaten an. Die Maximaldauer ist eigentlich unbegrenzt, häufig aber eher bei drei bis sechs Monaten.

Aufgrund der neuen Gesetzeslage zum Mindestlohn ist allerdings die Praktikumsdauer oft auf maximal drei Monate beschränkt, da Unternehmen für Studierende in einem kurzen Praktikum den Mindestlohn noch nicht bezahlen müssen.

Längere Praktika sind meist als sogenannte "Pflichtpraktika" ausgeschrieben, denn wenn dein Studiengang beispielsweise ein IT-Praktikum vorschreibt, ist das auch vom Mindestlohn ausgeschlossen.

Wenn du wissen willst, wo genau die Unterschiede liegen, schau doch mal auf unserem Karriereguide vorbei. Hier haben wir dir alle Infos zu Praktikum oder Praxissemester und Mindestlohn zusammengefasst.

Vor allem aber in der IT-Branche ist das Gehalt für Java-Praktika extrem von deinen Skills, Erfahrungen und vom Unternehmen abhängig.

Gehaltstechnisch solltest du dir aber auch immer überlegen, was Priorität in deinem Praktikum hat: Der Verdienst oder die Erfahrung? Gerade kleine Unternehmen und Startups haben oft nicht die finanziellen Mittel wie große IT-Beratungen, können aber beim Aufgabenfeld locker mithalten und bieten oft mehr Verantwortung und Mitgestaltungsmöglichkeiten als so manch großes Unternehmen.

Dein Java Praktikum mit Campusjäger finden

Wenn du also auf der Suche nach einem Java Praktikum bist, helfen wir dir sehr gerne! Campusjäger ist keine anonyme Jobbörse, auf der du dich durch Tausende von Jobs klicken musst. Bei uns hast du eine Plattform, die deine Bewerbung so effizient wie möglich gestaltet – aber auch versteht, dass Automatisierung ihre Grenzen hat: Persönliche Betreuung unserer Java-Experten ist für uns natürlich Ehrensache.

Insofern gilt für dich: Falls du Fragen zu Campusjäger, deinem Java-Praktikum oder generell der Bewerbung hast, zöger nicht, uns zu kontaktieren! Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, dir den Bewerbungsprozess so angenehm wie nur möglich zu gestalten.

Also: Suchprofil anlegen, Java-Skills hinterlegen und entspannen. Wir melden uns dann mit deinem Java Praktikum!

 

 

Jetzt anmelden

StartseitePfeilPraktikumPfeilPraktikum Java Jobs