Warum Campusjäger by Workwise – deine Vorteile auf einen Blick

Wir helfen dir, schnell den passenden Job zu finden.

Und so schaffen wir das:

Kein Anschreiben

Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. In deiner Bewerbung beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.

Ein Profil für alle Bewerbungen

Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.

Garantierte Rückmeldung

Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.

Arbeiten in Hamburg

Wie ist der Arbeitsmarkt in Hamburg?

Der Arbeitsmarkt in Hamburg ist sehr dynamisch und vielfältig. Die Stadt bietet eine breite Palette an Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern. Durch die starke Wirtschaft und die hohe Anzahl an Unternehmen gibt es in Hamburg gute Chancen auf eine Beschäftigung.

Wie ist die Arbeitslosenquote in Hamburg?

Die Arbeitslosenquote in Hamburg liegt aktuell bei etwa 6,5 Prozent. Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt ist die Arbeitslosigkeit in Hamburg relativ niedrig. Die Stadt hat eine gute Beschäftigungssituation und bietet viele Arbeitsplätze.

Welche Unternehmen gibt es in Hamburg?

In Hamburg gibt es eine Vielzahl von großen und bekannten Unternehmen. Dazu gehören unter anderem Airbus, Beiersdorf, Otto Group, Tchibo, Hapag-Lloyd, Aurubis und viele mehr. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und bietet eine breite Palette an Unternehmen in verschiedenen Branchen.

Was sind die häufigsten Branchen in Hamburg?

Die häufigsten Branchen in Hamburg sind der Hafen- und Logistiksektor, die Luft- und Raumfahrtindustrie, die Medien- und Kreativwirtschaft, der Tourismus, die maritime Wirtschaft, die Informationstechnologie und der Handel. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze und sind wichtige Wirtschaftszweige der Stadt.

Welche Gehälter werden in Hamburg bezahlt?

Die Gehälter in Hamburg variieren je nach Branche, Berufserfahrung und Qualifikation. In der Regel liegen die Durchschnittsgehälter über dem bundesweiten Durchschnitt. In einigen Branchen wie der Luft- und Raumfahrtindustrie oder der Finanzbranche sind die Gehälter besonders hoch. Es gibt jedoch auch Branchen, in denen die Gehälter niedriger ausfallen.

Wie viele Studenten gibt es in Hamburg?

In Hamburg gibt es eine große Anzahl an Studenten. Aktuell sind es etwa 100.000 Studierende, die an den verschiedenen Hochschulen und Universitäten eingeschrieben sind. Die Stadt bietet ein breites Spektrum an Studienmöglichkeiten und ist ein attraktiver Studienstandort.

Wie viele Erwerbstätige gibt es in Hamburg?

In Hamburg gibt es rund 1,5 Millionen Erwerbstätige. Die Stadt hat eine hohe Beschäftigungsrate und bietet viele Arbeitsplätze. Durch die Vielfalt der Branchen und Unternehmen gibt es in Hamburg gute Möglichkeiten für eine berufliche Tätigkeit.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Leben in Hamburg

Wie ist das Stadtbild?

Das Stadtbild von Hamburg ist geprägt von einer einzigartigen Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckenden Backsteinbauten, die im Hafenbereich zu finden sind. Die Elbphilharmonie, ein architektonisches Meisterwerk, ist ein Wahrzeichen der Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick über die Elbe. Die zahlreichen Kanäle und Brücken verleihen Hamburg zudem einen charmanten maritimen Flair.

Was macht die Stadt Hamburg aus?

Hamburg ist eine weltoffene und lebendige Stadt, die für ihre Vielfalt und Toleranz bekannt ist. Die Hansestadt ist ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Deutschland. Sie bietet eine hohe Lebensqualität und eine breite Palette an Freizeit- und Kulturangeboten. Hamburg ist außerdem ein wichtiger Hafen- und Logistikstandort und hat eine lange maritime Tradition.

Welche Stadtteile gibt es in Hamburg?

Hamburg ist in insgesamt sieben Bezirke unterteilt, die wiederum aus verschiedenen Stadtteilen bestehen. Zu den bekanntesten Stadtteilen gehören das schicke und zentrale Stadtzentrum, St. Pauli mit dem berühmten Vergnügungsviertel Reeperbahn, das trendige Schanzenviertel, das historische Speicherstadt-Viertel und das grüne und familienfreundliche Eppendorf. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Hamburg?

Hamburg hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten zu bieten. Neben der Elbphilharmonie sind das Rathaus, die St. Michaelis Kirche (auch bekannt als 'Michel'), die Speicherstadt mit dem Miniatur Wunderland, der Hamburger Hafen mit den Landungsbrücken und die Reeperbahn beliebte Attraktionen. Weitere Highlights sind der Tierpark Hagenbeck, der Planten un Blomen Park und das Internationale Maritime Museum. Kunstliebhaber sollten das Kunstmuseum Hamburg und die Hamburger Kunsthalle besuchen.

Welche Freizeitaktivitäten gibt es in Hamburg?

In Hamburg gibt es eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für jeden Geschmack. Die Stadt bietet zahlreiche Parks und Grünflächen, die zum Spazierengehen, Joggen oder Picknicken einladen. Der Stadtpark und der Planten un Blomen Park sind besonders beliebt. Wassersportler können die Alster zum Segeln, Paddeln oder Rudern nutzen. Hamburg hat auch ein lebendiges Nachtleben mit vielen Bars, Clubs und Restaurants. Theater- und Konzertliebhaber kommen in den zahlreichen Theatern und Konzertsälen der Stadt auf ihre Kosten.

Welche Institute gibt es in Hamburg?

Hamburg beherbergt eine Vielzahl von renommierten Instituten und Hochschulen. Zu den bekanntesten zählen die Universität Hamburg, die Technische Universität Hamburg, die Hochschule für bildende Künste, die Hochschule für Musik und Theater und die Hamburg Media School. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Forschungsinstituten und Einrichtungen in den Bereichen Medizin, Biotechnologie, Klimaforschung und Wirtschaft.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Häufig gestellte Fragen zu Praktikum Jobs in Hamburg

Pfeil
Welches Unternehmen hat gerade die meisten Praktikum Jobs in Hamburg?
Zukunft Digitale Bildung gGmbH hat 10 Praktikum Jobs in Hamburg.
Pfeil
Wie viele offene Praktikum Jobs in Hamburg gibt es gerade?
Aktuell gibt es 62 Praktikum Jobs in Hamburg.
Pfeil
Was ist das Durchschnittsgehalt für Praktikum Jobs in Hamburg?
Das Durchschnittsgehalt für Praktikum Jobs in Hamburg ist 1.191 €.
Pfeil
Was sind die besten Arbeitgeber für Praktikum Jobs in Hamburg?
Die besten Arbeitgeber für Praktikum Jobs in Hamburg sind MLP Finanzberatung SE, Etribes Connect GmbH und WAYES GmbH & Co. KG/ WAYES Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG.

Top Arbeitgeber für Praktikum Jobs in Hamburg

Hamburg ist als Ort für ein Praktikum gleich aus mehreren Gründen beliebt. In der Perle Hamburg gibt es viel zu erleben. Das Städtebild der Hansestadt Hamburg zeichnet sich durch viele Kanäle, Flüsse und Brücken aus.

Hamburger City-Life

Auch der Hamburger Fischmarkt ist ein Markenzeichen für Hamburg und lockt nicht nur Touristen, sondern auch Einheimische. Wer sich für bekannte Musicals wie zum Beispiel "König der Löwen" interessiert, ist als Praktikant in Hamburg genau richtig. Vielleicht wäre sogar ein Praktikum bei einem Musical etwas für dich?

Das Nachtleben von Hamburg hat natürlich auch viel zu bieten – die Hamburger Reeperbahn ist da die erste Anlaufstelle. Hier findet man eine Bar und Diskothek nach der anderen.

Die Universität Hamburg bietet ein breites Feld an Studienmöglichkeiten, unter anderem Bauingenieurwesen, Architektur und vieles mehr. Kein Wunder ist die Hafencity für ein Praktikum so beliebt. Nicht nur die circa 88.000 Studenten an Hamburger Hochschulen suchen ein Praktikum in Hamburg, sondern Studenten aus ganz Deutschland zieht es in die Hansestadt.

Firmen und Branchen in Hamburg

Viele Firmen bieten ein Praktikum in Hamburg an. Die Branchen für ein Praktikum in Hamburg variieren dafür sehr stark: Große Verlage wie Gruner + Jahr, Spiegel oder Springer sind hier vertreten, sodass sich ein Praktikum in der Redaktion anbietet.

Aber auch neue Medien sind vertreten. Sogar Google hat hier einen Sitz, sowie andere erfolgreiche Firmen wie die Otto Group, IBM oder Phillips. Für Ingenieure ist in Praktikum bei Airbus interessant. Informatiker bewerben sich um ein Praktikum bei SAP oder Siemens.

Auch Startups und kleinere Unternehmen suchen nach Praktikanten in Hamburg. Ein Praktikum im Startup sollte nicht unterschätzt werden. Vor allem kann ein Praktikant dort durch viel Verantwortung oft auch viel mehr lernen. In der Metropole Hamburg findest du also in den unterschiedlichsten Branchen wie Industrie, Medien, Werbung, Handel, Kultur oder Forschung ein Praktikum.

Gehalt und Dauer eines Praktikums

Das Gehalt und die Dauer eines Praktikums kann stark variieren. Manche Studiengänge geben ein fest eingeplantes Praxissemester vor, müssen also ein Pflichtpraktikum absolvieren, das in der Regel zwischen drei bis sechs Monate lang geht.

Pflichtpraktikanten muss dabei nicht der Mindestlohn gezahlt werden. Es kann also durchaus sein, dass du bei deinem Praktikum nur 450 Euro im Monat verdienst, je nachdem, wie viel sich das Unternehmen leisten kann.

Freiwillige Praktika müssen ab dem dritten Monat mit dem Mindestlohn vergütet werden. Ein freiwilliges Praktikum bietet sich in den Semesterferien an, oder eventuell auch in einem Urlaubssemester.

Das Thema kann etwas verwirrend sein. Auf dem Campusjäger Karriereguide werden die unterschiedlichen Arten der Praktika und ihre Vergütungsmodelle genauer erklärt.

Die Dauer eines Praktikums ist auch davon abhängig, wie viel Zeit du mitbringst. Umso länger du dein Praktikum machen kannst, umso besser lernst du natürlich die Firma und deine Aufgaben kennen. Außerdem kann ein Praktikum viele Türen für deine berufliche Zukunft öffnen.

Bewirb dich für ein Praktikum in Hamburg mit Campusjäger

Ein Praktikum in Hamburg findest du ganz einfach mit Campusjäger. Hast du dein kostenloses Suchprofil angelegt, einen Job vorgeschlagen bekommen, der dir gefällt, kannst du dich mit einem Klick und nur 2-3 knackigen Sätzen bewerben. Außerdem unterstützt dich Campusjäger nicht nur bei der Suche nach einem Praktikum. Bist du später mal auf der Suche nach einem Werkstudentenjob oder einem Berufseinstieg helfen dir die Campusjäger weiter.

 

So funktioniert Campusjäger

StartseitePfeilPraktikumPfeilPraktikum Jobs in Hamburg