Werkstudent in der Instandhaltung (m/w/d)

Wachau
15–20 h pro Woche
14–15 € pro Stunde
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Wachau
15–20 h pro Woche
14–15 € pro Stunde
Wachau
Homeoffice möglich
10–20 h pro Woche
14–15 € pro Stunde
1 - 2 von 2 Jobs.
Kurzinformationen zu
Werkstudentenjobs Maschinenbau in DresdenJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. In deiner Bewerbung beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Dresden ist vielfältig und dynamisch. Die Stadt verzeichnet eine hohe Beschäftigungsquote und bietet zahlreiche Jobmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Dresden liegt aktuell bei etwa 6,5%, was unter dem Durchschnitt in Deutschland liegt. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren wirtschaftlich gut entwickelt und konnte die Arbeitslosigkeit erfolgreich reduzieren.
In Dresden sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter Volkswagen, Infineon, Globalfoundries und die Deutsche Bahn. Zudem gibt es eine Vielzahl von mittelständischen Betrieben und Start-ups, die für eine abwechslungsreiche Unternehmenslandschaft sorgen.
Die häufigsten Branchen in Dresden sind die Automobilindustrie, die Mikroelektronik, die Informations- und Kommunikationstechnologie sowie der Maschinenbau. Zudem spielt der Tourismus eine wichtige Rolle für die Wirtschaft der Stadt.
Die Gehälter in Dresden variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Dresden etwa 3.500 Euro brutto im Monat. Besonders gut bezahlte Berufe sind in der Automobilindustrie und der Mikroelektronik zu finden.
In Dresden studieren rund 32.000 Studenten an verschiedenen Hochschulen, darunter die Technische Universität Dresden, die Hochschule für Technik und Wirtschaft und die Hochschule für Bildende Künste. Die Stadt ist ein beliebter Studienort aufgrund ihres breiten Studienangebots und ihrer kulturellen Vielfalt.
In Dresden sind etwa 280.000 Menschen erwerbstätig, was einer hohen Beschäftigungsrate entspricht. Die Stadt bietet gute Arbeitsbedingungen und Karrieremöglichkeiten für Arbeitnehmer in verschiedenen Branchen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Dresden ist geprägt von einer einzigartigen Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die barocke Altstadt mit ihren prächtigen Bauten wie der Frauenkirche und dem Zwinger verleiht der Stadt einen besonderen Charme.
Dresden ist bekannt für seine reiche Kulturszene, die sich in zahlreichen Museen, Theatern und Galerien widerspiegelt. Die Stadt bietet zudem eine Vielzahl an kulturellen Veranstaltungen und Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden.
Zu den bekanntesten Stadtteilen von Dresden gehören die Altstadt, die Neustadt, Blasewitz, Loschwitz und die Äußere Neustadt. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charakter und bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Dresden zählen die Frauenkirche, der Zwinger, das Residenzschloss, die Semperoper und die Brühlsche Terrasse. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Museen und Galerien, die einen Besuch wert sind.
In Dresden gibt es eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten für jeden Geschmack. Von Spaziergängen entlang der Elbe bis hin zu kulturellen Veranstaltungen und sportlichen Aktivitäten wie Radfahren und Wandern ist für jeden etwas dabei.
Dresden ist bekannt für seine renommierten Forschungseinrichtungen und Universitäten. Zu den bekanntesten Instituten gehören die Technische Universität Dresden, das Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik und das Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung.
Dieser Text wurde automatisch erstellt