Werkstudent als App Developer Android (m/w/d)

Dresden
8–20 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Dresden
8–20 h pro Woche
Dresden
10–20 h pro Woche
Dresden
Homeoffice möglich
10–40 h pro Woche
14 € pro Stunde
Berlin
Homeoffice möglich
15–20 h pro Woche
14 € pro Stunde
Berlin +1
Homeoffice möglich
10–20 h pro Woche
Wachau
15–20 h pro Woche
14–15 € pro Stunde
Neu-Isenburg
Homeoffice möglich
20 h pro Woche
17 € pro Stunde
München
Homeoffice möglich
10–20 h pro Woche
Remote Job
10–20 h pro Woche
Remote Job
10–20 h pro Woche
17 € pro Stunde
Neu-Isenburg
Homeoffice möglich
20 h pro Woche
17 € pro Stunde
Remote Job
16–20 h pro Woche
16–18 € pro Stunde
Remote Job
16–20 h pro Woche
16–18 € pro Stunde
Dresden
15–20 h pro Woche
15 € pro Stunde
1 - 14 von 28 Jobs.
Kurzinformationen zu
Werkstudentenjobs in DresdenJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. In deiner Bewerbung beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Dresden ist vielfältig und dynamisch. Die Stadt verzeichnet eine hohe Beschäftigungsquote und bietet zahlreiche Jobmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Dresden liegt aktuell bei etwa 6,5%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein relativ niedriger Wert.
In Dresden sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter Volkswagen, Infineon, Globalfoundries und die Deutsche Bahn. Zudem gibt es eine Vielzahl von mittelständischen Unternehmen und Start-ups.
Die häufigsten Branchen in Dresden sind die Automobilindustrie, die Mikroelektronik, die Informationstechnologie, die Luft- und Raumfahrt sowie der Tourismus.
Die Gehälter in Dresden variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Dresden jedoch ein gutes Gehalt, das über dem bundesweiten Durchschnitt liegt.
In Dresden studieren derzeit etwa 32.000 Studenten an verschiedenen Hochschulen und Universitäten. Die Stadt ist bekannt für ihre exzellenten Bildungseinrichtungen und zieht viele junge Menschen an.
In Dresden sind rund 250.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet somit eine hohe Beschäftigungsquote und gute Jobchancen für Arbeitnehmer.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Dresden ist geprägt von einer einzigartigen Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die barocke Altstadt mit ihren prächtigen Gebäuden und Kirchen, wie die Frauenkirche und der Zwinger, verleiht der Stadt einen besonderen Charme.
Dresden ist bekannt für seine reiche Kulturszene, die sich in zahlreichen Museen, Theatern und Galerien widerspiegelt. Die Stadt bietet zudem eine Vielzahl an kulturellen Veranstaltungen und Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden.
In Dresden gibt es verschiedene Stadtteile, die jeweils ihren eigenen Charakter haben. Zu den bekanntesten gehören die Altstadt, die Neustadt, die Johannstadt und die Blasewitz.
Dresden ist reich an Sehenswürdigkeiten, darunter die Semperoper, der Zwinger, die Frauenkirche, das Residenzschloss und die Brühlsche Terrasse. Auch die Elbschlösser und die Dresdner Heide sind beliebte Ausflugsziele.
In Dresden gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für jeden Geschmack. Man kann durch die malerischen Parks spazieren, an der Elbe entlangradeln, in den vielen Cafés und Restaurants entspannen oder an kulturellen Veranstaltungen teilnehmen.
Dresden ist bekannt für seine renommierten Forschungseinrichtungen und Universitäten. Zu den bekanntesten Instituten gehören die Technische Universität Dresden, das Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik und das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Dresden ist die Hauptstadt von Sachsen und bekannt für sagenhaften Kunstmuseen sowie die wunderschöne Architektur der Altstadt. Große Teile der Stadt wurden nach dem zweiten Weltkrieg neu aufgebaut und so erblühte im Osten neben Berlin und Leipzig ein weiterer attraktiver Standort für Firmen: Dresden.
Zu einem attraktiven Standort für Unternehmen zählt auch eine passende Bildungseinrichtung: Die Technische Universität Dresden. Wir machen uns heute gemeinsam auf die Suche nach Studentenjobs in Dresden. Los geht's!
Dresden ist groß und hat über 500.000 Einwohner. Von diesen Menschen ist ein nicht unwesentlicher Teil an der TU Dresden beschäftigt – hier arbeiten, forschen und studieren über 43.000 Menschen.
Die TU Dresden ist daher in der Region auch ein spannender Arbeitgeber. Jobs an der TU Dresden sind somit auch für Werkstudenten oder studentische Hilfskräfte interessant.
Auch die IT-Branche ist in Dresden stark vertreten. Hier gibt es zahlreiche Werkstudentenjobs, die Studenten an spannenden Softwareprojekten arbeiten lassen. Studierst du Informatik an der TU Dresden, so findest du bestimmt einen spannenden Job als studentische Hilfskraft.
Abseits der klassischen IT gibt es aber auch viele andere Möglichkeiten. SAP beschäftigt in Dresden beispielsweise rund 700 Leute, deren Fokus auf BWL, Controlling, dem Vertrieb, der Produktion und dem Personalwesen liegen.
Auch Maschinenbaustudenten der TU Dresden werden sicherlich einen Nebenjob in Dresden finden: Die Von Ardenne Anlagen-Technik GmbH beschäftigt über 600 Mitarbeiter und produziert Anlagen für industrielle Vakuumbeschichtung verschiedener Materialien. Die Elebe Flugzeugwerke GmbH hingegen hat ganze 1.100 Mitarbeiter, die zum Beispiel an den Innenräumen der Airbus-Modelle arbeiten.
Für die kreativen Köpfe unter den Dresdner Studenten gibt es noch Unternehmen wie die T-Systems Multimedia Solutions GmbH, die sich auf digitale Produkte und Dienste fokussiert. Hierbei geht es um Webdesign, Online Shops und Marketing.
Wir lernen also, dass Werkstudenten in Dresden viele Möglichkeiten haben. Es ist für fast jeden etwas dabei, was das Geldverdienen neben dem Studium an der TUD spannend macht.
Die meisten Werkstudenten verdienen zwischen 10-15 € pro Stunde. Aber auch bei einer Werkstudentenstelle gilt der gesetzliche Mindestlohn, falls der Arbeitgeber nicht viel zahlen möchte. Der Mindestlohn liegt seit Januar 2020 bei 9,35 € pro Stunde.
Auch wenn die meisten Studenten ihren Nebenjob in Dresden wegen dem Gehalt ausführen, so sollte der Lerneffekt nicht vernachlässigt werden. Werkstudenten dürfen ohne schlechtes Gewissen mehr Fehler machen und viele Fragen stellen. Von Festangestellten wird deutlich mehr erwartet. Du kannst also definitiv zu Beginn ein wenig entspannter sein, als du das vielleicht bist. Aber auch wenn hohes Gehalt für dich ein wichtiges Kriterium ist, so solltest du nicht nur anhand des Geldes deinen Arbeitgeber entscheiden.
Während deiner Werkstudententätigkeit in Dresden wirst du in gewisser Weise fürs Lernen bezahlt. Du lernst von Profis und hast außerdem die Möglichkeit, dein Netzwerk zu erweitern. Nicht selten werden dir diese Connections auch nach deinem Studium an der TU Dresden einige Möglichkeiten öffnen. Wer sich gut mit Kollegen und Chef versteht, der bleibt positiv in Erinnerung. Auch wirkt sich eine Werkstudententätigkeit positiv auf den Lebenslauf aus: Personalabteilungen sehen gerne Kandidaten, die während ihres Studiums bereits Praxis sammeln konnten.
Du hilfst also mit deinem Job als studentische Hilfskraft in Dresden nicht nur deinem Geldbeutel, sondern auch deiner Karriere. Wähle daher vor allem einen Betrieb aus, der dich interessiert und persönlich weiterbringt.
Wir haben nun also als Werkstudent etwas Geld verdient und wollen in Dresden die Freizeit genießen.
Dresden wurde im zweiten Weltkrieg fast komplett zerstört. Dementsprechend gab es nach dem Krieg massive Anstrengungen, die ursprüngliche Architektur wiederherzustellen. Die rekonstruierte Dresdner Altstadt ist daher ein Highlight und sollte sowohl von Studenten der TUD als auch von Touristen bestaunt werden.
Generell ist Dresden eine kulturnahe Stadt: Das wunderschöne Dresdner Residenzschloss – das schon durch seine Architektur einen Besuch wert ist – beherbergt das sogenannte Grüne Gewölbe. Das sagenumwobene Gewölbe war ursprünglich die Schatzkammer der Fürsten. Heute wird dort Juwelier- und Goldschmiedekunst ausgestellt. Leider wurde das Dresdner Grüne Gewölbe im November 2019 auch Opfer eines spektakulären Diebstahls, in dem mehrere Diamanten gestohlen wurden.
Hast du Lust auf deinen Studentenjob in Dresden bekommen? Falls du kein langes Anschreiben verfassen und dich mit Bewerbungsmappen herumschlagen willst, kannst du dich ganz einfach innerhalb weniger Klicks über Campusjäger bewerben. Alles was du brauchst sind wenige Minuten Zeit und deinen Lebenslauf.