Werkstudent Sales (m/w/d)

Leipzig
20 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Leipzig
20 h pro Woche
Remote Job
16–20 h pro Woche
16–18 € pro Stunde
Remote Job
20–40 h pro Woche
Neu-Isenburg
Homeoffice möglich
20 h pro Woche
17 € pro Stunde
Remote Job
16–20 h pro Woche
München
Homeoffice möglich
10–20 h pro Woche
Remote Job
10–20 h pro Woche
München
Homeoffice möglich
10–20 h pro Woche
Münster
Homeoffice möglich
15–20 h pro Woche
15 € pro Stunde
Karlsruhe
Homeoffice möglich
10–20 h pro Woche
Remote Job
16–20 h pro Woche
16–18 € pro Stunde
Karlsruhe
Homeoffice möglich
10–20 h pro Woche
13–18 € pro Stunde
Unterföhring
Homeoffice möglich
16–20 h pro Woche
14–18 € pro Stunde
Remote Job
10–20 h pro Woche
13–16 € pro Stunde
1 - 14 von 25 Jobs.
Kurzinformationen zu
Studentenjobs LeipzigJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. In deiner Bewerbung beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Leipzig ist sehr dynamisch und vielfältig. Die Stadt verzeichnet eine hohe Beschäftigungsquote und bietet zahlreiche Jobmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Leipzig liegt aktuell bei etwa 7%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein relativ niedriger Wert.
In Leipzig sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter BMW, DHL, Amazon und Porsche. Zudem gibt es eine Vielzahl von mittelständischen Unternehmen und Start-ups.
Die häufigsten Branchen in Leipzig sind die Automobilindustrie, Logistik, Informationstechnologie, Gesundheitswesen und Kreativwirtschaft.
Die Gehälter in Leipzig variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Leipzig etwa 3000 Euro brutto im Monat.
In Leipzig studieren rund 40.000 Studenten an verschiedenen Hochschulen und Universitäten. Die Stadt ist bekannt für ihre renommierten Bildungseinrichtungen.
In Leipzig sind etwa 300.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet somit eine große Anzahl an Arbeitsplätzen und Karrieremöglichkeiten.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Leipzig ist eine Stadt, die eine einzigartige Mischung aus historischer Architektur und modernem Flair bietet. Die Altstadt beeindruckt mit prächtigen Gebäuden wie dem Alten Rathaus und der Thomaskirche, während das Szeneviertel Plagwitz mit seiner alternativen Kunstszene und den alten Fabrikgebäuden einen ganz eigenen Charme versprüht.
Leipzig zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt und lebendige Kunstszene aus. Die Stadt ist bekannt für ihre renommierten Museen wie das Museum der bildenden Künste und das Grassi Museum, sowie für ihre zahlreichen Theater und Musikveranstaltungen.
Leipzig ist in verschiedene Stadtteile unterteilt, die jeweils ihren eigenen Charakter haben. Zu den beliebten Vierteln gehören neben der Altstadt und Plagwitz auch Connewitz mit seiner alternativen Szene, sowie das aufstrebende Stadtteil Lindenau.
In Leipzig gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken, darunter das Völkerschlachtdenkmal, das Neue Rathaus und das berühmte Gewandhaus. Auch der Zoo Leipzig und der Clara-Zetkin-Park sind beliebte Ausflugsziele.
Leipzig bietet eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten für jeden Geschmack. Von Spaziergängen im Rosental und am Cospudener See bis hin zu kulturellen Veranstaltungen in der Oper oder im Gewandhaus - hier ist für jeden etwas dabei.
Leipzig ist eine Stadt der Bildung und Forschung, mit renommierten Instituten wie der Universität Leipzig, der Hochschule für Grafik und Buchkunst und dem Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie. Auch die Leipziger Messe ist international bekannt und zieht jedes Jahr tausende Besucher an.
Dieser Text wurde automatisch erstellt