Warum Campusjäger by Workwise – deine Vorteile auf einen Blick

Wir helfen dir, schnell den passenden Job zu finden.

Und so schaffen wir das:

Kein Anschreiben

Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. In deiner Bewerbung beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.

Ein Profil für alle Bewerbungen

Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.

Garantierte Rückmeldung

Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.

Arbeiten in Düsseldorf

Wie ist der Arbeitsmarkt in Düsseldorf?

Der Arbeitsmarkt in Düsseldorf ist sehr dynamisch und vielfältig. Die Stadt bietet eine breite Palette an Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.

Welche Unternehmen gibt es in Düsseldorf?

In Düsseldorf sind zahlreiche namhafte Unternehmen ansässig. Dazu gehören unter anderem Unternehmen wie Henkel, Metro, E.ON, und Rheinmetall.

Was sind die häufigsten Branchen in Düsseldorf?

Die häufigsten Branchen in Düsseldorf sind die Mode- und Textilindustrie, die Werbe- und Medienbranche, die Finanz- und Versicherungsbranche sowie die Telekommunikations- und IT-Branche.

Welche Gehälter werden in Düsseldorf bezahlt?

Die Gehälter in Düsseldorf variieren je nach Branche und Berufsfeld. In der Regel liegen die Durchschnittsgehälter über dem nationalen Durchschnitt.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Leben in Düsseldorf

Wie ist das Stadtbild?

Das Stadtbild von Düsseldorf ist geprägt von einer gelungenen Mischung aus moderner Architektur und historischen Gebäuden. Die Rheinpromenade bietet einen atemberaubenden Blick auf den Fluss und lädt zum Spazieren und Verweilen ein. Die Altstadt, auch liebevoll als 'längste Theke der Welt' bezeichnet, besticht mit ihren engen Gassen, gemütlichen Brauereien und zahlreichen Bars und Restaurants. Die Königsallee, kurz 'Kö' genannt, ist eine der bekanntesten Luxus-Shoppingmeilen Deutschlands und lockt mit exklusiven Boutiquen und eleganten Geschäften. Insgesamt präsentiert sich Düsseldorf als eine moderne und lebendige Stadt mit einer vielfältigen Architektur.

Was macht die Stadt Düsseldorf aus?

Düsseldorf zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt und seine lebendige Kunstszene aus. Die Stadt ist bekannt für ihre renommierten Kunstmuseen wie die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, das Museum Kunstpalast und das K20. Auch die Düsseldorfer Oper und das Schauspielhaus bieten ein abwechslungsreiches Programm für Theater- und Musikliebhaber. Darüber hinaus ist Düsseldorf für seine internationalen Messen und Veranstaltungen wie die boot Düsseldorf, die größte Wassersportmesse der Welt, und den Karneval bekannt. Die Stadt ist auch ein wichtiger Wirtschaftsstandort und beherbergt zahlreiche internationale Unternehmen.

Welche Stadtteile gibt es in Düsseldorf?

Düsseldorf ist in verschiedene Stadtteile unterteilt, die jeweils ihren eigenen Charme und Charakter haben. Die Altstadt ist das historische Zentrum der Stadt und bekannt für ihre traditionellen Brauereien und das pulsierende Nachtleben. Der Medienhafen ist ein modernes Viertel mit futuristischer Architektur, trendigen Restaurants und Bars sowie einer beeindruckenden Skyline. Der Stadtteil Oberkassel liegt am Rheinufer und ist für seine eleganten Villen und exklusiven Wohngegenden bekannt. Weitere beliebte Stadtteile sind Pempelfort, Bilk und Derendorf, die mit ihren charmanten Straßen, Cafés und Geschäften zum Bummeln und Verweilen einladen.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Düsseldorf?

Düsseldorf bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten für Besucher. Das Schloss Benrath, ein barockes Wasserschloss mit einem beeindruckenden Park, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die Rheinturm, mit einer Höhe von 240 Metern, bietet einen spektakulären Panoramablick über die Stadt. Die Königsallee, auch 'Kö' genannt, ist nicht nur zum Shoppen bekannt, sondern auch für ihre prächtigen Alleen und den imposanten Schwanenspiegel. Die Rheinuferpromenade lädt zum Spazieren und Entspannen ein und bietet einen herrlichen Blick auf den Fluss. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Düsseldorfer Fernsehturm, der Aquazoo-Löbbecke-Museum und der Japanische Garten im Nordpark.

Welche Freizeitaktivitäten gibt es in Düsseldorf?

Düsseldorf bietet eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten für jeden Geschmack. Kunst- und Kulturinteressierte können die zahlreichen Museen und Galerien besuchen oder eine Aufführung im Schauspielhaus oder der Oper genießen. Die Rheinpromenade lädt zu Spaziergängen, Fahrradtouren und Picknicks ein. Wassersportbegeisterte können auf dem Rhein segeln, Stand-Up-Paddling ausprobieren oder eine Bootstour machen. Der Nordpark bietet Möglichkeiten zum Joggen, Grillen und Entspannen. Für Shoppingliebhaber ist die Königsallee ein wahres Paradies. Darüber hinaus gibt es in Düsseldorf eine Vielzahl von Parks, Biergärten, Restaurants und Bars, die zum Verweilen und Genießen einladen.

Welche Institute gibt es in Düsseldorf?

Düsseldorf beherbergt eine Vielzahl von renommierten Instituten und Bildungseinrichtungen. Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine der größten Universitäten in Nordrhein-Westfalen und bietet eine breite Palette von Studiengängen an. Die Kunstakademie Düsseldorf ist eine der bekanntesten Kunsthochschulen Deutschlands und hat namhafte Künstler hervorgebracht. Das Max-Planck-Institut für Eisenforschung und das Forschungszentrum Jülich haben ebenfalls ihren Sitz in Düsseldorf. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Fachhochschulen, Berufsakademien und Sprachschulen, die eine qualitativ hochwertige Ausbildung in verschiedenen Fachbereichen anbieten.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Häufig gestellte Fragen zu Praktikum Jobs in Düsseldorf

Pfeil
Welches Unternehmen hat gerade die meisten Praktikum Jobs in Düsseldorf?
Zukunft Digitale Bildung gGmbH hat 10 Praktikum Jobs in Düsseldorf.
Pfeil
Wie viele offene Praktikum Jobs in Düsseldorf gibt es gerade?
Aktuell gibt es 41 Praktikum Jobs in Düsseldorf.
Pfeil
Was ist das Durchschnittsgehalt für Praktikum Jobs in Düsseldorf?
Das Durchschnittsgehalt für Praktikum Jobs in Düsseldorf ist 1.213 €.

Top Arbeitgeber für Praktikum Jobs in Düsseldorf

Düsseldorf – das sind 11.4 Millionen Einwohner und 503.000 Unternehmen (innerhalb einer Stunde Radius einer Autofahrt) auf einem Fleck. Das bietet wirklich eine Menge Möglichkeiten!

Warum ein Praktikum in Düsseldorf?

In zahlreichen Studienrichtungen ist ein Praxissemester oder Pflichtpraktikum vorgeschrieben, um den Studenten eine Möglichkeit zu geben, sich rechtzeitig einen Eindruck vom tatsächlichen Berufsleben in ihrem angestrebten Beruf zu machen.

Doch auch wenn keine Pflicht dazu besteht, macht es sich oft bezahlt, ein Praktikum zu absolvieren. Es ermöglicht dem Praktikanten nicht nur, bereits frühzeitig zu erkennen, falls der Wunschberuf doch nicht zu ihm passt. Viele Betriebe nutzen Praktika auch dazu, vielversprechende junge Talente kennenzulernen und an sich zu binden.

Auch wenn keine Absicht besteht, den Praktikanten nach Abschluss seines Studiums einzustellen, erhöht das Praktikum die späteren Einstellungschancen. Es macht sich gut im Lebenslauf und gibt ihm Gelegenheit Kontakte in der Branche zu schließen, die möglicherweise später bei der Jobsuche helfen können.

Die Region Düsseldorf ist dabei ein besonders günstiger Ort für die Praktikumssuche. Als eines der größten Wirtschaftszentren Deutschlands und Standort von 22 Hochschulen verfügt Düsseldorf über eine besonders hohe Anzahl unterschiedlicher Unternehmen, die Praktika für die dortigen Studenten anbieten.

So sind die Chancen auf einen Platz mit der entsprechenden Wunschtätigkeit bei einem Praktikum in Düsseldorf besonders hoch. Aber auch einige Werkstudentenstellen in Düsseldorf sind ausgeschrieben. So kannst du auch nach einem Praktikum und während des Studiums Geld verdienen und praktische Erfahrungen sammeln.

Wie lebt es sich in Düsseldorf?

Düsseldorf ist eine deutsche Metropole mit internationalem Flair. In dieser Stadt ist immer etwas los und man trifft Studenten, aber auch andere Einwohner und Touristen, aus aller Welt.

Neben den fast überall in Deutschland häufig anzutreffenden Italienern, Türken und Griechen, gibt es hier auch Niederländer, Briten und Amerikaner. Ganz besonders fällt Düsseldorf jedoch durch die hohe Zahl an aus Japan stammenden Einwohnern auf.

Doch auch Chinesen und Koreaner sind vertreten. Sie alle haben ihre Kultur und die Küche ihrer Heimatländer mitgebracht, wodurch das Kulturleben und die Gastronomie der Stadt große Abwechslung bieten.

Jährliche Veranstaltungen wie der Japantag und das Frankreichfest geben Gelegenheit, diese Länder näher kennenzulernen.

Theater, Museen, Musikveranstaltungen und Ausstellungen bieten auch eine Vielzahl an heimischen Kulturgenüssen. Denkmäler und historische Gebäude laden zu Besichtigungen ein. Zudem kann man hier als letztem Ort auf der Welt noch historische Gaslaternen im Einsatz erleben.

Doch auch im Bereich Sport und Natur hat Düsseldorf für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Welche Branchen und Unternehmen sind für ein Praktikum in Düsseldorf interessant?

Düsseldorf ist eines der fünf wichtigsten Wirtschaftszentren Deutschlands und Sitz der Unternehmenszentralen und deutschen Niederlassungen vieler großer internationaler Unternehmen und Konzerne, wie zum Beispiel der Henkel AG & Co. KGaA.

Dies hat dazu geführt, dass sich auch viele Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater und Rechtsberater hier angesiedelt haben. Zusätzlich sind besonders der Kunsthandel, die Werbebranche und die Textilbranche sehr stark in Düsseldorf vertreten.

Als Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen bietet Düsseldorf selbstverständlich auch die Möglichkeit ein Praktikum im öffentlichen Dienst zu absolvieren.

Es gibt insgesamt 83 Banken in der Stadt, von denen viele auch ihre Zentrale hier haben, und auch im Versicherungswesen gibt es immer wieder Möglichkeiten Berufserfahrung zu sammeln. In erster Linie ist Düsseldorf aber für alle jene zu empfehlen, die erste Erfahrungen im Bereich der Verwaltung von Großunternehmen und in einer internationalen Arbeitsatmosphäre sammeln wollen.

Der Düsseldorfer Flughafen, mehrere Häfen und zahlreiche Bahnstrecken machen die Stadt zu einem idealen Standort für diese Unternehmen.

Campusjäger unterstützt dich

Egal ob du dich für ein großes Unternehmen entscheidest, oder lieber dein Praktikum in einem kleineren Unternehmen oder Startup machen willst, Campusjäger unterstützt dich bei deiner Praktikumssuche in Düsseldorf. Du musst dich nur einmalig kostenlos anmelden und dir werden perfekt passende Jobs vorgeschlagen.

Bewerben musst du dich dann nur noch in 2-3 kurzen Sätzen. Die Bewerbung ist für dich also einfach und schnell! Außerdem stehen wir in persönlichen Kontakt mit den Ansprechpartnern in Unternehmen und halten dich somit immer auf dem Laufenden, was deine Bewerbung angeht. Langes Warten auf Rückmeldung von Unternehmen hat ein Ende.

 

So funktioniert Campusjäger

StartseitePfeilPraktikumPfeilPraktikum Jobs in Düsseldorf