Big Data Engineer (m/w/d)

Sovendus GmbH
Das Unternehmen antwortet besonders schnell.
Big Data Engineer (m/w/d)


Was Dich erwartet?
- Du bist verantwortlich für die Optimierung und Weiterentwicklung unserer bestehenden Event-Stream-Processing-Lösungen.
- Du stellst Daten aus unterschiedlichsten Quellen für Analysen durch die Fachanwender*innen bereit. Dabei sorgst Du für eine hohe Qualität der bereitgestellten Daten.
- Hierbei setzt Du je nach Anforderung geeignete Services ein.
- Neben der Entwicklung bist Du auch für Deployment, Monitoring und Betrieb der Softwarelösungen zuständig.
- Die gewonnenen Erkenntnisse nutzt Du, um Neu- und Weiterentwicklungen von Datenflüssen immer robuster zu gestalten.
- Unsere bereits bestehenden komplexen Strukturen schrecken Dich nicht ab, sondern reizen Dich
Was wir Dir bieten?
Wir haben Dir viel zu bieten: Flexible Arbeitszeiten. 30 Tage Urlaub im Jahr. Weiterbildungen. Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge. Eine Kultur der offenen Tür. Wöchentliche Yoga-Stunden. Viele Freiräume, um eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Ein tolles Team. Jeden Freitag gemeinsames Catering-Mittagessen. Getränke for free. After Work Get-togethers. Firmen-Events. Unterstützung beim Umzug nach Karlsruhe und vieles mehr.
Was Du mitbringen solltest?
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du hast mindestens 3,5 Jahre Berufserfahrung als (Big) Data Engineer (m/w/d).
- Du hast mehrjährige Erfahrung in der Programmierung mit Python oder Java sowie mit Kafka und Spark, alternativ anderen Streaming-Werkzeugen.
- Du setzt AWS- oder andere cloudbasierte Services zielgerichtet ein und hast bereits Lösungen für Big Data Services modelliert.
- Du kannst Daten mit Werkzeugen wie SQL, HiveQL oder Notebooks analysieren und hast Erfahrung bzw. die Bereitschaft mit ETL-Werkzeugen wie Talend zu arbeiten.
Sprachen
Interessengebiete
Kenntnisse und Fähigkeiten
Über Sovendus GmbH
Herzlich willkommen beim Marktführer im Checkout-Marketing. An unserem Sitz in der Technologieregion Karlsruhe erarbeiten wir hochwertige E-Commerce-Lösungen, um das Business unserer über 1.000 europäischen Partner-Shops immer weiter zu verbessern. Wie? Mit Leuten wie Dir, die uns mit Power und Persönlichkeit bereichern. Als Arbeitgeber sorgen wir dafür, dass Du Deinen Job liebst und mit Freude vollen Einsatz leistest. Mit spannenden Aufgaben in einer coolen Arbeitsatmosphäre und vielen Benefits gelingt uns das auch. Wir freuen uns über neue Kolleg*innen, die Ideen haben und uns voranbringen!
Unser Standort
Unser Standort liegt in der Südweststadt von Karlsruhe. Anliegend zur Günther-Klotz-Anlage haben wir immer ein Stückchen Natur vor der Türe. Auch das ZKM für einen abendlichen Besuch oder einen guten Lunch ist nicht weit! Karlsruhe - die Technologieregion Falls Du nicht aus Karlsruhe kommst, kannst Du Dich auf eine sehr abwechslungsreiche Stadt freuen! Karlsruhe gilt als absolute Technologieregion. Nicht nur, weil hier 1984 die erste E-Mail in Deutschland empfangen wurde. Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zieht mit seinem hervorragenden Ruf hochrangige Rednerinnen und Redner für innovative MeetUps und spannende Vorträge an, die Dich weiterbringen. Karlsruhe – das Kulturzentrum. Alle Achtung: die weltweit größte Kulturfabrik steht: In Karlsruhe! Das ZKM (Zentrum für Kunst und Medien) ist immer einen Besuch wert. Oder auch zwei oder drei. Auf der KaMuNa, der Karlsruher Museumsnacht, gibt es ebenfalls eine Menge zu entdecken. Zum Beispiel die staatliche Kunsthalle, eines der ältesten und bedeutendsten Museen Deutschlands. Karlsruhe - die Mobilitätsstadt. Karl Drais, der Erfinder des Fahrrads, war ein Karlsruher. Dazu passt die Auszeichnung zur fahrradfreundlichsten Stadt Deutschlands, verliehen im April 2019 in der Klasse der Städte bis zu 500.000 Einwohner*innen. Falls es mal regnen sollte und Du Dein Fahrrad stehen lässt, erreichst Du bequem mit der Straßenbahn jeden Winkel der Stadt. Der ÖPNV ist hervorragend für Deine Mobilität ausgebaut. Karlsruhe - das Naturparadies. Grünflächen, wohin das Auge blickt. Besonders rund um das schöne Karlsruher Schloss. Dazu die unmittelbare Nähe zum sagenumwobenen Schwarzwald. Karlsruhes Natur kann sich wahrlich sehen lassen. Und auch nach Straßbourg und in die Vogesen ist es nur ein Katzensprung.
Häufige Fragen
Wer oder was ist Campusjäger?
Campusjäger ist mehr als eine Jobbörse. Wir unterstützen dich und unsere Partnerunternehmen dabei, zu einander zu finden. Unternehmen schreiben Jobangebote über uns aus, als Kandidat kannst du dich schnell und einfach mit deinem Campusjägerprofil auf viele verschiedene Jobs bewerben. Dabei haben wir immer ein Ziel vor Augen: Dich mit dem Job zusammen zu bringen, der wirklich zu dir passt.
Ist der Job, den ich sehe, überhaupt noch verfügbar?
Ja, alle Jobs die du auf unserer Plattform findest, sind noch zu besetzen.
Welche Dokumente benötige ich für meine Bewerbung?
Das hängt ganz vom Job ab, auf den du dich bewirbst. Häufig reicht es schon aus, wenn du deinen PDF Lebenslauf hochlädst bzw. dein Campusjägerprofil vollständig ausfüllst.
Wo kann ich meine Unterlagen bzw. Dokumente hochladen?
Sämtliche Unterlagen, die du deiner Bewerbung hinzufügen willst, kannst du in dein Campusjägerprofil hochladen. Unternehmen, bei denen du dich bewirbst, gestattest du mit deiner Bewerbung Zugriff auf die Informationen in deinem Profil.
Kann ich mich auch ohne Lebenslauf bewerben?
Um einen möglichst umfassenden ersten Eindruck von dir zu erhalten, benötigt das Unternehmen von dir einen Lebenslauf. Diesen musst du auch nur einmal und nicht für jede Bewerbung aufs Neue hochladen. Wenn du noch keinen PDF Lebenslauf hast, kannst du einfach deinen Campusjäger Lebenslauf ausfüllen. Alternativ hast du die Möglichkeiten dein XING oder LinkedIn Profil als PDF Datei zu exportieren.
Wo finde ich weitere Informationen zum Unternehmen?
Im Unternehmensprofil von Sovendus GmbH findest du weitere Informationen.
Kann ich meine Bewerbung nachträglich bearbeiten?
Du kannst deine Bewerbung solange bearbeiten, bis du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wurdest. Gehe dazu einfach in deine Bewerbungen und wähle die Bewerbung aus, die du bearbeiten möchtest. Dort hast du die Möglichkeit, alle deine Angaben anzusehen und zu verändern. Außerdem kannst du dein Campusjägerprofil jederzeit um weitere Informationen und Unterlagen ergänzen, die dem Unternehmen dann zusätzlich zur Beurteilung deiner Bewerbung vorliegen.
Wie bekomme ich Neuigkeiten zu meiner Bewerbung mit?
In deiner Bewerbungübersicht hast du jederzeit einen Überblick über den Bewerbungsverlauf. Sobald etwas Neues passiert, informieren wir dich umgehend darüber. Damit du auch sicher nichts verpasst, senden wir dir zusätzlich E-Mails zu den wichtigsten Statusänderungen.
Kann ich auch mehrere Bewerbungen gleichzeitig abschicken?
Die Anzahl deiner Bewerbungen ist nicht limitiert. Einen Überblick über deine Bewerbungen findest du hier.
Können andere Unternehmen sehen, wo ich mich noch beworben habe?
Nein, Unternehmen können immer nur Bewerbungen für sich selbst sehen.
Kann ich den Ansprechpartner des Unternehmens auch direkt kontaktieren?
Das Unternehmen kommt auf dich zu, sobald deine Bewerbung angesehen wurde. Solltest du vorher Fragen haben, hilft dir gerne dein persönlicher Candidate Manager von Campusjäger weiter.
What do I have to consider, if I am not from Germany?
Please make sure to provide all necessary documents within your Campusjäger profile. It should include an EU work-permit (if you have no EU citizenship) and a CV at least. Be aware of different employment types in Germany. Depending on the position you are applying to, you could also be asked for a certificate of enrollment and a transcript of records.
What do I have to consider, if German is not my mother tongue?
Please take into account the job’s language requirements and make sure the requirements match your skills. It is also helpful to provide language certificates. This article may support you during the application process.
Ich glaube, ich erfülle nicht alle Anforderungen. Kann ich mich trotzdem bewerben?
Oft können nicht erfüllte Anforderungen durch andere Fähigkeiten ausgeglichen werden. Wenn du daher die eine oder andere Anforderungen nicht vollständig erfüllst, ist es dennoch einen Versuch wert. Solltest du allerdings viele oder sogar alle Anforderungen nicht erfüllen, ergibt eine Bewerbung wenig Sinn.
Wenn diese Stelle dein Interesse weckt, bewirb dich gerne über Campusjäger bei uns! Wir freuen uns darauf.