Weiterbildung Fachkraft für Logistik 4.0 (IHK) - 100% online (m/w/d)

Remote Job
30–40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Remote Job
30–40 h pro Woche
Remote Job
30–40 h pro Woche
4.000–5.000 € pro Monat
Remote Job
40 h pro Woche
Remote Job
35–40 h pro Woche
Remote Job
30–40 h pro Woche
42.000–54.000 € pro Monat
Remote Job
40 h pro Woche
Braunschweig
35–40 h pro Woche
690–950 € pro Monat
Remote Job
40 h pro Woche
Remote Job
40 h pro Woche
4.300–4.900 € pro Monat
Remote Job
38 h pro Woche
Memmingen
35–40 h pro Woche
1.400 € pro Monat
Meißen
40 h pro Woche
1.080–1.610 € pro Monat
1 - 12 von 12 Jobs.
Kurzinformationen zu
Ausbildung Jobs in WeiterstadtJobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. In deiner Bewerbung beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Weiterstadt ist insgesamt stabil. Es gibt eine Vielzahl von Unternehmen in verschiedenen Branchen, die regelmäßig neue Mitarbeiter suchen.
Die Arbeitslosenquote in Weiterstadt liegt aktuell bei etwa 4%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein niedriger Wert.
In Weiterstadt sind unter anderem Unternehmen wie Volkswagen, Merck, und Deutsche Telekom ansässig. Es gibt auch viele kleinere Unternehmen und Start-ups in der Stadt.
Die häufigsten Branchen in Weiterstadt sind die Automobilindustrie, die Chemie- und Pharmaindustrie, sowie die Telekommunikationsbranche. Auch der Dienstleistungssektor ist in Weiterstadt stark vertreten.
Die Gehälter in Weiterstadt variieren je nach Branche und Position. In der Automobilindustrie und der Chemiebranche werden in der Regel überdurchschnittlich hohe Gehälter gezahlt, während im Dienstleistungssektor die Gehälter etwas niedriger ausfallen können.
In Weiterstadt gibt es etwa 2.000 Studenten, die an der örtlichen Hochschule oder anderen Bildungseinrichtungen eingeschrieben sind. Viele von ihnen absolvieren Praktika oder arbeiten neben dem Studium in Unternehmen in Weiterstadt.
In Weiterstadt sind rund 15.000 Menschen erwerbstätig. Dies entspricht einem Großteil der Bevölkerung der Stadt und zeigt die Bedeutung des Arbeitsmarktes für die lokale Wirtschaft.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Weiterstadt ist geprägt von einer Mischung aus historischen Gebäuden und moderner Architektur. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und engen Gassen verleiht der Stadt einen charmanten und gemütlichen Charakter.
Die Stadt Weiterstadt zeichnet sich durch ihre vielfältigen kulturellen Angebote aus. Mit zahlreichen Kunstgalerien, Museen, Theatern und regelmäßigen Events bietet die Stadt ein abwechslungsreiches kulturelles Programm für Einwohner und Besucher.
In Weiterstadt gibt es verschiedene Stadtteile, darunter Braunshardt, Gräfenhausen, Riedbahn und Schneppenhausen. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine gute Infrastruktur für die Bewohner.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Weiterstadt zählen das Schloss Braunshardt, die St. Laurentius Kirche, das Heimatmuseum und der Skulpturenpark. Diese Orte laden Besucher dazu ein, die Geschichte und Kultur der Stadt näher kennenzulernen.
In Weiterstadt gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Radtouren entlang des Rheins, Spaziergänge im Schlosspark, Besuche von Kunstausstellungen und Theateraufführungen sowie die Teilnahme an verschiedenen Events und Festivals.
In Weiterstadt gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen und Forschungsinstitute, darunter die Hochschule für Angewandte Wissenschaften und das Max-Planck-Institut. Diese Institute tragen zur wissenschaftlichen und kulturellen Entwicklung der Stadt bei.
Dieser Text wurde automatisch erstellt