Warum Campusjäger by Workwise – deine Vorteile auf einen Blick

Wir helfen dir, schnell den passenden Job zu finden.

Und so schaffen wir das:

Kein Anschreiben

Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. In deiner Bewerbung beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.

Ein Profil für alle Bewerbungen

Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.

Garantierte Rückmeldung

Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.

Arbeiten in Freising

Wie ist der Arbeitsmarkt in Freising?

Der Arbeitsmarkt in Freising ist sehr dynamisch und bietet zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Stadt verzeichnet eine hohe Nachfrage nach Arbeitskräften und eine vergleichsweise niedrige Arbeitslosenquote.

Wie ist die Arbeitslosenquote in Freising?

Die Arbeitslosenquote in Freising liegt aktuell bei etwa 3,5 Prozent. Damit gehört die Stadt zu den Regionen mit einer niedrigen Arbeitslosigkeit in Deutschland.

Welche Unternehmen gibt es in Freising?

In Freising sind viele namhafte Unternehmen ansässig. Dazu gehören unter anderem die Technische Universität München, die Weihenstephan-Triesdorf Hochschule, die Deutsche Lufthansa AG, die Wacker Chemie AG und die Schreiner Group GmbH & Co. KG.

Was sind die häufigsten Branchen in Freising?

Die häufigsten Branchen in Freising sind die Luft- und Raumfahrtindustrie, die Lebensmittelindustrie, die Chemieindustrie, die Informationstechnologie und der Dienstleistungssektor. Zudem spielt die Forschung und Entwicklung eine wichtige Rolle.

Welche Gehälter werden in Freising bezahlt?

Die Gehälter in Freising variieren je nach Branche und Berufsfeld. In der Regel liegen die Durchschnittsgehälter über dem bundesweiten Durchschnitt. Insbesondere in den technischen und wissenschaftlichen Berufen sind die Gehälter oft überdurchschnittlich hoch.

Wie viele Studenten gibt es in Freising?

In Freising gibt es eine hohe Anzahl an Studenten. Die Technische Universität München und die Weihenstephan-Triesdorf Hochschule ziehen viele Studierende an. Insgesamt sind es etwa 10.000 Studenten, die in Freising studieren.

Wie viele Erwerbstätige gibt es in Freising?

In Freising gibt es rund 30.000 Erwerbstätige. Die Stadt bietet somit eine gute Beschäftigungsmöglichkeit für viele Menschen und trägt zur wirtschaftlichen Stärke der Region bei.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Leben in Freising

Wie ist das Stadtbild?

Das Stadtbild von Freising ist geprägt von einer charmanten Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die Altstadt mit ihren engen Gassen und den liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern vermittelt ein malerisches Flair. Die imposante Domberganlage mit dem Freisinger Dom und der ehemaligen Fürstbischöflichen Residenz ist ein markantes Wahrzeichen der Stadt. Zudem gibt es zahlreiche grüne Oasen wie den Marienplatz und den Stadtpark, die zum Verweilen und Entspannen einladen.

Was macht die Stadt Freising aus?

Freising zeichnet sich durch eine lebendige Kulturszene und eine hohe Lebensqualität aus. Die Stadt bietet eine Vielzahl an kulturellen Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen. Zudem ist Freising für seine renommierte Universität und Forschungseinrichtungen bekannt. Die Nähe zur Natur und die gute Anbindung an München machen Freising zu einem attraktiven Wohnort für Familien und Pendler.

Welche Stadtteile gibt es in Freising?

Freising ist in mehrere Stadtteile unterteilt, darunter die Altstadt, Neustift, Lerchenfeld, Vötting und Attaching. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Wohnmöglichkeiten. Die Altstadt besticht durch ihre historische Architektur und das pulsierende Stadtleben. Neustift ist geprägt von modernen Wohngebieten und Einkaufsmöglichkeiten. Lerchenfeld und Vötting sind beliebte Wohnviertel mit guter Infrastruktur. Attaching besticht durch seine ländliche Atmosphäre und die Nähe zur Isar.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Freising?

Freising hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten zu bieten. Der Freisinger Dom, auch Dom St. Maria und St. Korbinian genannt, ist eine imposante Kirche mit einer reichen Geschichte. Die ehemalige Fürstbischöfliche Residenz, heute Sitz des Landratsamtes, beeindruckt mit ihrer barocken Architektur. Das Diözesanmuseum zeigt eine beeindruckende Sammlung sakraler Kunst. Weitere sehenswerte Orte sind das Asamgebäude, das Freisinger Schloss und der Marienplatz mit dem Marienbrunnen.

Welche Freizeitaktivitäten gibt es in Freising?

Freising bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Die Stadt verfügt über ein breites Angebot an Sportmöglichkeiten wie Schwimmen, Tennis, Fußball und Wandern. Die Isar lädt zu Spaziergängen und Radtouren ein. Zudem gibt es zahlreiche Vereine und Clubs, in denen man sich sportlich betätigen oder kulturellen Interessen nachgehen kann. Auch kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen sorgen für Abwechslung.

Welche Institute gibt es in Freising?

In Freising gibt es eine Vielzahl von renommierten Instituten und Forschungseinrichtungen. Die Technische Universität München betreibt hier den Campus Weihenstephan, der sich auf Agrar- und Lebensmittelwissenschaften spezialisiert hat. Das Helmholtz Zentrum München ist eines der führenden Forschungszentren im Bereich der Gesundheitsforschung. Zudem gibt es das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV sowie das Bayerische Landesamt für Umwelt. Diese Institute bieten attraktive Arbeitsmöglichkeiten und tragen zur wissenschaftlichen Exzellenz der Stadt bei.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Häufig gestellte Fragen zu Werkstudentenjobs in Freising

Pfeil
Welches Unternehmen hat gerade die meisten Werkstudentenjobs in Freising?
Iveco Magirus AG hat 3 Werkstudentenjobs in Freising.
Pfeil
Wie viele offene Werkstudentenjobs in Freising gibt es gerade?
Aktuell gibt es 42 Werkstudentenjobs in Freising.
Pfeil
Was ist das Durchschnittsgehalt für Werkstudentenjobs in Freising?
Das Durchschnittsgehalt für Werkstudentenjobs in Freising ist 16 €.
Pfeil
Was sind die besten Arbeitgeber für Werkstudentenjobs in Freising?
Die besten Arbeitgeber für Werkstudentenjobs in Freising sind Iveco Magirus AG , scireum GmbH und Vimcar x Avrios.

Top Arbeitgeber für Werkstudentenjobs in Freising

StartseitePfeilWerkstudentPfeilWerkstudentenjobs in Freising