
S+P DIGIBIZ GmbH
So arbeiten wir
Arbeitsstil
Onboarding Programm
Projektverantwortung
Förderung von Mitarbeiterinitiativen
Team
Lange Betriebszugehörigkeit
Internationale Kollegen
Teamevents
Tools und Tech Stack
Microsoft Windows
Unser Standort
Öffentlicher Parkraum
Restaurants in der Umgebung
Fahrradstellplätze
Innenstadtlage
Gute Anbindung an ÖPNV
Mit dem Laden der Karte werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung gesetzt. Mehr erfahren.
Unser Büro
Feelgood Manager
Ergonomische Arbeitsplätze
Steharbeitsplätze
Laptop
Homeoffice möglich
Teambüros
Park oder Garten
Nachhaltig
Vorteile bei uns
DIGIBIZ INSO Innerhalb der SCHNEIDER + PARTNER Beratergruppe hat sich die GRAF TREUHAND GmbH seit über 25 Jahren auf die Beratung in Insolvenz- und Sanierungsverfahren spezialisiert und kennt daher die Heraus- und Anforderungen in laufenden Verfahren. Der Bestellprozess und der Belegfluss wird heute noch in vielen Verfahren in Papierform organisiert, was enorme personelle und organisatorische Herausforderungen mit sich bringt. Vor diesem Hintergrund haben wir gemeinsam mit den praxiserfahrenen Experten der GRAF TREUHAND GmbH die Software DIGIBIZ INSO entwickelt. DIGIBIZ INSO ermöglicht es, den Geschäftsprozess in einem Insolvenzverfahren, insbesondere bei Betriebsfortführungen, von der Bestellung und der Bestellungsfreigabe, über die Rechnungsprüfung und -freigabe bis hin zur Dokumentation der vollständigen Geschäftsvorfälle abzubilden. Unterlegt ist ein Rollenkonzept mit Berechtigungen, so dass sichergestellt ist, dass nur durch die festgelegten Berechtigten Freigaben vorgenommen werden können. DIGIBIZ INSO schafft Transparenz, weil alle Verfahrensbeteiligten Einsicht in die Dokumentation und damit immer einen aktuellen Überblick über Ausgaben, Bestellobligo und Liefertermine haben. Die digitale Dokumentation der Belege und Kontoauszüge ermöglicht es auch einem Kassenprüfer Einsicht in die Unterlagen zu nehmen, ohne dass Dokumente versandt werden müssen. Durch die prozessorientierte Lösung wird zudem die Vollständigkeit der Dokumentation gewährleistet. Durch die Konstruktion als Webanwendung auf Basis einer SAP-Cloud wird keine Software benötigt und gewährleistet zudem die Datenschutzanforderungen.
Betriebliche Altersvorsorge
Sport- und Erholungsangebote
Bezahlte Weiterbildung
Flexible Arbeitszeiten
Massagen
Fitnessstudio-Abonnement