Wir erbringen IT-Dienstleistungen für Unternehmen der Immobilien- und Finanzwirtschaft. Zu unseren Kunden zählen große europäische Property- und Asset Manager. Zu unseren Kernkompetenzen zählen die in der Branche eingesetzten ERP-Systeme, Datenbanken und Schnittstellen. In diesem Zusammenhang betreuen wir auch deutschlandweit die IT-Infrastruktur und Netzwerke von Unternehmen, bieten Benutzersupport und betreiben Serversysteme in Rechenzentren.
Unser Unternehmen lebt von der Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit der Mitarbeiter. Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern Flexibilität und individuelle Freiräume, erwarten dafür aber auch eine hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft.
Unser Bewerbungsprozess basiert auf einem persönlichen Gespräch, welches mit einem naturwissenschaftlich-technischen Wissens- und Interessenstest verbunden ist. Im Rahmen eines Praktikums prüfen wir Auffassungsgabe, Analysefähigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit sowie Abstraktionsvermögen und weitere Fähigkeiten bei der Einarbeitung in eine technische Projektaufgabe aus einem Bereich, zu dem noch keine oder nur wenig Vorkenntnisse vorhanden sind. Bereits angefertigte schulische oder studentische Belegarbeiten sowie technische Freizeitprojekte und selbst erstellte Software spielen für die Bewertung ebenfalls eine Rolle.
Unser zwei Büros befinden sich in Dresden auf der Gostritzer Straße und auf der Räcknitzhöhe. Postanschrift und Sitz ist Am Beutlerpark.
In einem Büro sitzt unser IT-Support und Infrastruktur. In unserem zweiten Büro ist das Programmierteam und das Team für unsere IT-Projekte.
Zu den abwechslungsreichen Ausbildungsinhalten gehört, dass Du die Möglichkeit erhältst, eigenverantwortlich IT-Projekte zu bearbeiten. Du lernst viele verschiedene Softwaresysteme kennen und kannst Dir wertvolles Spezialwissen zu einer Vielzahl an unterschiedlichen ERP-Systemen, Datenbanken und Fachanwendungen aneignen. Du erhältst Einblick in die internationale Finanz- und Immobilienbranche, branchenspezifische IT-Standards sowie damit verbundene Technologien und Schnittstellen.