Studentenjobs Hardwareentwickler

Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.

5 Jobs gefunden
Blitz
Wenig Konkurrenz

Werkstudent im EMSR-Team (m/w/d)

Unternehmenslogo von InNoSol GmbH
InNoSol GmbH
Karte Indikator

Bergisch Gladbach

15 h pro Woche

Unterstütze unser EMSR-Team als Werkstudent (m/w/d) und sammle wertvolle Praxiserfahrung in der Elektrotechnik.
Jetzt bewerben
Stoppuhr
Schnelle Rückmeldung

Werkstudent im Bereich Ingenieurwesen (m/w/d)

Unternehmenslogo von InterEngineer GmbH
InterEngineer GmbH
Karte Indikator

Kollmar +1

5–20 h pro Woche

Für unseren Hauptsitz in Kollmar und unseren Standort in Wolfenbüttel suchen wir ab sofort Studentische Hilfskräfte (m/w/d).
Jetzt bewerben

Werkstudent (m/w/d) Projektabwicklung technische Projekte

Unternehmenslogo von Unternehmensgruppe Theo Müller
Unternehmensgruppe Theo Müller
Karte Indikator

Wachau

Haus

Homeoffice möglich

10–20 h pro Woche

14–15 € pro Stunde

Unterstütze unser Schweißtechnik-Team als Werkstudent (m/w/d) im QA/QC Engineering und lerne die Projektabwicklung im Anlagenbau kennen.
Jetzt bewerben
Läutende GlockeVerpasse keinen Job Studentenjobs Hardwareentwickler
Wir benachrichtigen dich, sobald neue passende Jobs verfügbar sind.

E-Mail

Du akzeptierst hiermit die Nutzungsbedingungen der Workwise GmbH und nimmst die Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

1 - 5 von 5 Jobs.

Kurzinformationen zu

Studentenjobs Hardwareentwickler
hardFacts.iconAlt.buildings5

Jobs

Lupe5

Unternehmen auf der Suche

Waage17 €

durchschnittliches Gehalt

Euro15–18 €

Gehaltsspanne

Stern3,6

durchschnittliche Bewertung bei kununu

Warum Campusjäger by Workwise – deine Vorteile auf einen Blick

Wir helfen dir, schnell den passenden Job zu finden.

Und so schaffen wir das:

Kein Anschreiben

Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. In deiner Bewerbung beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.

Ein Profil für alle Bewerbungen

Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.

Garantierte Rückmeldung

Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.

Studentenjobs Hardwareentwickler: Aufgaben, Anforderungen, Einstieg

Was macht ein Hardwareentwickler?

Ein Hardwareentwickler ist für die Entwicklung und Konstruktion von elektronischen Bauteilen und Geräten verantwortlich. Dies umfasst die Planung, das Design, die Implementierung und die Testung von Hardwarekomponenten, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen und Standards entsprechen. Hardwareentwickler arbeiten eng mit anderen Fachleuten wie Softwareentwicklern, Ingenieuren und Technikern zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Welche Kenntnisse und Fähigkeiten braucht ein Hardwareentwickler?

Ein Hardwareentwickler benötigt fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik, Digitaltechnik, Schaltungstechnik, Mikrocontroller-Programmierung und Hardware-Design. Darüber hinaus sind gute mathematische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz, Kreativität und Teamfähigkeit wichtige Eigenschaften, um erfolgreich in diesem Berufsfeld zu sein. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder einer ähnlichen Fachrichtung ist in der Regel erforderlich.

Wie wird man ein Hardwareentwickler?

Um Hardwareentwickler zu werden, ist in der Regel ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder einer ähnlichen Fachrichtung erforderlich. Praktische Erfahrungen durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten während des Studiums können ebenfalls von Vorteil sein. Es ist wichtig, sich kontinuierlich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben, um den Anforderungen des Berufsfelds gerecht zu werden.

Wie sind die Entwicklungsmöglichkeiten als Hardwareentwickler?

Als Hardwareentwickler bieten sich vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Man kann sich auf bestimmte Spezialgebiete wie Embedded Systems, IoT (Internet of Things) oder Automatisierungstechnik spezialisieren. Mit zunehmender Berufserfahrung und Expertise besteht die Möglichkeit, in leitende Positionen aufzusteigen, Projekte zu leiten oder sich als selbstständiger Hardwareentwickler zu etablieren.

Wie ist die Nachfrage nach Hardwareentwicklern auf dem Arbeitsmarkt?

Die Nachfrage nach Hardwareentwicklern ist auf dem Arbeitsmarkt in der Regel hoch, da elektronische Bauteile und Geräte in nahezu allen Bereichen des täglichen Lebens eingesetzt werden. Unternehmen aus den Bereichen Elektronik, Automobilindustrie, Medizintechnik, Telekommunikation und vielen anderen suchen kontinuierlich nach qualifizierten Hardwareentwicklern, um innovative Produkte und Lösungen zu entwickeln.

In welchen Branchen und Bereichen arbeitet ein Hardwareentwickler?

Hardwareentwickler arbeiten in einer Vielzahl von Branchen und Bereichen, darunter Elektronik, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Telekommunikation, Unterhaltungselektronik und viele mehr. Sie sind in Unternehmen tätig, die elektronische Bauteile, Geräte oder Systeme entwickeln, herstellen oder vertreiben. Darüber hinaus können Hardwareentwickler auch in Forschungseinrichtungen, Beratungsunternehmen oder als selbstständige Freelancer arbeiten.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Häufig gestellte Fragen zu Studentenjobs Hardwareentwickler

Pfeil

Welches Unternehmen hat gerade die meisten Studentenjobs Hardwareentwickler?

EnQS GmbH hat 1 Studentenjobs Hardwareentwickler.
Pfeil

Wie viele offene Studentenjobs Hardwareentwickler gibt es gerade?

Aktuell gibt es 5 Studentenjobs Hardwareentwickler.
Pfeil

Was ist das Durchschnittsgehalt für Studentenjobs Hardwareentwickler?

Das Durchschnittsgehalt für Studentenjobs Hardwareentwickler ist 17 €.

Top Arbeitgeber für Studentenjobs Hardwareentwickler

Firmenlogo von Unternehmensgruppe Theo Müller
Wir sind ein international im Lebensmittel- und Logistikbereich agierendes Familienunternehmen mit rund 31.700 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 7,0 Milliarden Euro. Das Unternehmen umfasst Aktivitäten und zahlreiche starke Marken in den Geschäftsbereichen Molkerei, Fisch & Feinkost, Dressings, Saucen und Dienstleistungen.
StartseitePfeilStudentenjobsPfeilStudentenjobs Hardwareentwickler