Praktikum Business Consulting mit Fokus auf ERP (m/f/d)

Stuttgart
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Stuttgart
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Frankfurt am Main
30–40 h pro Woche
1 - 2 von 2 Jobs.
Kurzinformationen zu
Praktikum Berater JobsJobs
Unternehmen auf der Suche
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. In deiner Bewerbung beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Berater ist eine Person, die Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen bei der Lösung von Problemen oder der Erreichung von Zielen unterstützt. Dies kann durch die Bereitstellung von Fachwissen, Analyse von Prozessen, Entwicklung von Strategien oder Implementierung von Veränderungen geschehen.
Ein Berater sollte über fundierte Kenntnisse in seinem Fachgebiet verfügen, gute analytische Fähigkeiten besitzen, kommunikationsstark sein und über ein hohes Maß an Empathie verfügen. Außerdem sind Projektmanagement-Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit zur Teamarbeit wichtig.
Um Berater zu werden, ist in der Regel ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich wie Betriebswirtschaft, Psychologie oder Ingenieurwissenschaften erforderlich. Zusätzlich sind oft Berufserfahrung und spezifische Weiterbildungen oder Zertifizierungen in Beratungsmethoden von Vorteil.
Als Berater gibt es verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten. Man kann sich auf bestimmte Branchen oder Fachgebiete spezialisieren, in Führungspositionen aufsteigen, sich selbstständig machen oder sich zum Experten in einem bestimmten Bereich weiterbilden.
Die Nachfrage nach Beratern ist in vielen Branchen und Bereichen hoch, da Unternehmen zunehmend auf externe Expertise angewiesen sind, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Besonders gefragt sind Berater mit Spezialisierungen in den Bereichen Digitalisierung, Change Management und Nachhaltigkeit.
Berater können in nahezu allen Branchen und Bereichen tätig sein, von der Unternehmensberatung über die Personal- und Organisationsentwicklung bis hin zur IT-Beratung. Auch in den Bereichen Marketing, Finanzen, Gesundheitswesen und Bildung werden Berater häufig eingesetzt.
Dieser Text wurde automatisch erstellt