Content Creator (m/w/d), Schwerpunkt Video
Content Creator (m/w/d), Schwerpunkt Video


Was erwartet dich?
- Du entwickelst Konzepte für mitreißenden, inspirierenden audiovisuellen Content für die Website sowie unsere Social-Media-Kanäle (Instagram, Youtube, Tiktok etc.)
- Du begleitest die Produktion bei Dreh und Schnitt und formst daraus ein kreatives Endprodukt
- Du freust dich darauf, selbst für unsere Produkte vor der Kamera zu stehen
- Du koordinierst alle Projekte mit den relevanten internen Stakeholdern (wie z.B. Marketing, Design etc.)
Was bieten wir dir?
- Ergebnisorientiertes Arbeiten in einem hochmotivierten, inspirierenden Team mit klarem Fokus auf Content und Performance
- Perfekte Ausstattung im Homeoffice mit Bose Kopfhörer, Bildschirmen und den schnellsten Laptops sowie Videoequipment
- Tech-Start-up Atmosphäre mit großem Wachstumspotenzial
- Möglichkeit zur flexiblen Gestaltung von Dreh- und Arbeitszeiten
- viele Benefits, wie: After Work Parties, Club Mate for free, Kaffevollautomat, Fitnesscenter-Subventionen, Re-lunch App zum Mittagessenkosten sparen u.v.m.
Was solltest du mitbringen?
- Du bist ein höchst kreativer, aber auch konzeptionell denkender Kopf und weißt genau, wo du dir Inspirationen für neue Ideen holst - bspw. die neusten Memes & coolsten GIFs
- Die aktuellen Social-Media-Plattformen (u.a. Instagram, Youtube, Tiktok) nutzt du täglich und hast schon vielfach Content dafür erstellt
- Du bist proaktiv und setzt deine eigenen Ideen und Projekte in die Tat um
- Du hast bereits Erfahrung im Bereich der Videoerstellung- und Bearbeitung gesammelt
- Die Handhabe der gängigen Videobearbeitungsprogramme sind für dich ein Klacks (Adobe Premiere Pro oder vergleichbares Schnittprogramm, Adobe After Effects, ...)
Sprachen
Interessengebiete
Kenntnisse und Fähigkeiten
Über uns
Als junges Online-Marketing- und Tech-Unternehmen im Studentenbereich haben wir uns zum Ziel gesetzt, der digitale Anlaufpunkt für Studierende in den Bereichen Karriere, Finanzen, Ausland, Studienorientierung und Lernen zu sein. Bereits jetzt erreichen wir jährlich hunderttausende Studentinnen und Studenten und haben uns als größter außeruniversitärer Workshopanbieter Deutschlands etabliert. Das schaffen wir mit unserer Hauptplattform www.hochschulinitative-deutschland.de. Was von außen simpel aussieht, ist hinter den Kulissen von spannenden Herausforderungen geprägt: Für die Bewerbung unserer Angebote setzen wir auf Cutting-Edge-Methoden im Online-Marketing und kooperieren mit großen Werbeanbietern wie Facebook oder Google. Durch intelligente Softwarelösungen, sowohl im Produktbereich, als auch für die Automatisierung unseres Geschäfts, skalieren wir schneller & smarter als unsere Mitbewerber. Mit intensiven und partnerschaftlichen Firmen-Kooperationen sorgen wir für maximale Value-Creation auch für unsere B2B-Kunden. Im Jahr 2020 haben wir unseren Markteintritt in die Personalvermittlung begonnen. Mit unserer neuen App TalentAgent (www.talentagent.de) ermöglichen wir AbsolventInnen den perfekten Jobeinstieg. Der TalentAgent ist eine personalisierte Stellenbörse, die unseren Bewerbern automatisch passende Jobs vorschlägt, statt sie durch hunderte Ausschreibungen wühlen zu lassen.
Unser Standort
Unser Büro in Dresden ist eine Jungstilvilla in der Nähe des Dresdner Hauptbahnhofs. Die Anfahrt mit ÖPNV und Auto ist völlig problemlos. Wohnungen aller Preisklassen sind fußläufig erreichbar. Aktuell befindet sich unser gesamtes Unternehmen wegen der Corona-Krise im HomeOffice und wird dort vstl. bis zum Ende der Pandemie bleiben.
Häufige Fragen
Wer oder was ist Campusjäger?
Campusjäger ist mehr als eine Jobbörse. Wir unterstützen dich und unsere Partnerunternehmen dabei, zu einander zu finden. Unternehmen schreiben Jobangebote über uns aus, als Kandidat kannst du dich schnell und einfach mit deinem Campusjägerprofil auf viele verschiedene Jobs bewerben. Dabei haben wir immer ein Ziel vor Augen: Dich mit dem Job zusammen zu bringen, der wirklich zu dir passt.
Ist der Job, den ich sehe, überhaupt noch verfügbar?
Welche Dokumente benötige ich für meine Bewerbung?
Das hängt ganz vom Job ab, auf den du dich bewirbst. Häufig reicht es schon aus, wenn du deinen PDF Lebenslauf hochlädst bzw. dein Campusjägerprofil vollständig ausfüllst.
Wo kann ich meine Unterlagen bzw. Dokumente hochladen?
Sämtliche Unterlagen, die du deiner Bewerbung hinzufügen willst, kannst du in dein Campusjägerprofil hochladen. Unternehmen, bei denen du dich bewirbst, gestattest du mit deiner Bewerbung Zugriff auf die Informationen in deinem Profil.
Kann ich mich auch ohne Lebenslauf bewerben?
Um einen möglichst umfassenden ersten Eindruck von dir zu erhalten, benötigt das Unternehmen von dir einen Lebenslauf. Diesen musst du auch nur einmal und nicht für jede Bewerbung aufs Neue hochladen. Wenn du noch keinen PDF Lebenslauf hast, kannst du einfach deinen Campusjäger Lebenslauf ausfüllen. Alternativ hast du die Möglichkeiten dein XING oder LinkedIn Profil als PDF Datei zu exportieren.
Warum sehe ich nicht, bei welchem Unternehmen ich mich bewerbe?
Kann ich meine Bewerbung nachträglich bearbeiten?
Du kannst deine Bewerbung solange bearbeiten, bis du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wurdest. Gehe dazu einfach in deine Bewerbungen und wähle die Bewerbung aus, die du bearbeiten möchtest. Dort hast du die Möglichkeit, alle deine Angaben anzusehen und zu verändern. Außerdem kannst du dein Campusjägerprofil jederzeit um weitere Informationen und Unterlagen ergänzen, die dem Unternehmen dann zusätzlich zur Beurteilung deiner Bewerbung vorliegen.
Wie bekomme ich Neuigkeiten zu meiner Bewerbung mit?
In deiner Bewerbungübersicht hast du jederzeit einen Überblick über den Bewerbungsverlauf. Sobald etwas Neues passiert, informieren wir dich umgehend darüber. Damit du auch sicher nichts verpasst, senden wir dir zusätzlich E-Mails zu den wichtigsten Statusänderungen.
Kann ich auch mehrere Bewerbungen gleichzeitig abschicken?
Die Anzahl deiner Bewerbungen ist nicht limitiert. Einen Überblick über deine Bewerbungen findest du hier.
Können andere Unternehmen sehen, wo ich mich noch beworben habe?
Kann ich den Ansprechpartner des Unternehmens auch direkt kontaktieren?
Das Unternehmen kommt auf dich zu, sobald deine Bewerbung angesehen wurde. Solltest du vorher Fragen haben, hilft dir gerne dein persönlicher Candidate Manager von Campusjäger weiter.
What do I have to consider, if I am not from Germany?
What do I have to consider, if German is not my mother tongue?
Please take into account the job’s language requirements and make sure the requirements match your skills. It is also helpful to provide language certificates. This article may support you during the application process.
Ich glaube, ich erfülle nicht alle Anforderungen. Kann ich mich trotzdem bewerben?
Unser Jobangebot Content Creator (m/w/d), Schwerpunkt Video klingt vielversprechend? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.