Die Metropole München: viele Absolventen träumen von einem Berufseinstieg in der drittgrößten Stadt Deutschlands. Da sind zunächst natürlich einmal die Studenten der ansässigen Hochschulen, wie die Ludwig-Maximilians-Universität oder die Technische Universität München. Hinzu kommen Absolventen aus dem ganzen Land und natürlich auch dem Ausland, die von der Attraktivität Münchens angezogen werden: Ob Grillen im Englischen Garten, ein Besuch im Nationaltheater oder das alljährliche Oktoberfest - München bietet einiges.
Aber auch Berufserfahrene zieht es nach München. Bist du vielleicht auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in der Hauptstadt Bayerns?
In München gibt es für jeden Möglichkeiten, ob du nun Informatik, BWL oder Geisteswissenschaft studiert hast. Die wirtschaftliche Lage der Stadt ist sehr gut und viele spannende Unternehmen haben dort ihren Sitz. Beispielsweise sind hier die bekannten Unternehmen wie Siemens, Allianz und BMW zu nennen. Medieninteressierte werden sich wohl eher zu ProSiebenSat.1 Media, Sky Deutschland oder der Bavaria Film Gruppe hingezogen fühlen. Gute Chancen gibt es im Moment auch im Tourismus, der IT und in der Elektrotechnik. Solltest du im Verlagswesen arbeiten wollen, ist München auch eine der Top-Adressen: Hier sind so viele Verlage ansässig wie sonst nur in New York City.
Generell gibt es in München eine bunte Mischung aus kleinen oder mittelständischen Unternehmen, großen Konzernen und Startups, aber auch traditionelle Handwerksbetriebe sind hier zu finden. Die Top-Branchen Münchens sind folgende:
Weithin bekannt sind die hohen Lebenshaltungskosten in München. Bedingt werden diese durch hohe Mieten aufgrund des Wohnungsmangels und durch hohe Gehälter von Akademikern und Fachkräften, die die enorme Kaufkraft beeinflussen. Trotzdem genießt die Stadt einen guten Ruf und belegt jährlich einen der ersten Plätze bei der Lebensqualität im Bundesvergleich.
Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten, wie dem Schloss Nymphenburg oder dem Marienplatz, gibt es auch weniger stark besuchte Orte, die besonders bei Münchnern beliebt sind. Im Barroom, der kleinsten Münchner Bar, kann man besondere Cocktails genießen und Untergiesing, das sogenannte Klein-Venedig, lädt zum Spazierengehen ein.
Du bist jetzt also endlich fertig mit deinem Studium und möchtest jetzt im Bereich deiner Wahl voll durchstarten. Viele Absolventen machen sich im Hinblick auf ihren Berufseinstieg große Sorgen, die Größte ist dabei meistens: Was wenn ich keinen Job finde? Hier können wir dich aber beruhigen, denn Hochschulabsolventen sind sehr begehrt und in Deutschland sind nur 3% von ihnen arbeitslos.
Was man bei der Suche nach dem ersten richtigen Job vor allem braucht ist Geduld, denn es nicht ungewöhnlich, dass die Suche nach einem Berufseinstieg bis zu einem Jahr dauert. Gute Chancen hat man vor allem, wenn man vor dem Einstieg erst einmal ein Praktikum oder ein Trainee-Programm absolviert, denn Übernahmen sind hier häufig.
Oder bist du noch gar nicht fertig? Auch egal! Dann starte deine Karriere mit einem Praktikum in München oder einem Werkstudentenjob in München! So lernst du das Unternehmen bereits kennen und sicherst dir im besten Fall schon deinen zukünftigen Arbeitsplatz. Die perfekte Bewerbung für ein Praktikum ist nicht immer leicht. Bist du auf Praktikumssuche in München, kannst du dir sicher sein, bei der Vielfalt an Unternehmen, etwas interessantes für dich zu finden.
Solltest du dich also von dieser glänzenden Großstadt und ihrer brummenden Wirtschaft angezogen fühlen, melde dich doch einfach kurz bei Campusjäger an. Das dauert nur 5 Minuten und bringt dich deinem nächsten Job einen großen Schritt näher. Wir unterstützen dich auf deiner Suche und nehmen dir dabei auch noch Arbeit ab.