Werkstudent*in und Praktikant*in in der Informationssystemtechnik (m/w/d)
Werkstudent
Frankfurt am Main
Werkstudent*in und Praktikant*in in der Informationssystemtechnik (m/w/d)
Im Zuge der wachsenden Bedeutung der Elektromobilität und des steigenden Einsatzes von Elektrofahrzeugen entwickeln wir Lösungen für Unternehmen, um das bestehende Energie-Netz nicht zu überlasten und die vorhandene Energie optimal zu nutzen. Dazu setzt man auf Energy Management Systeme (EMS). Diese Systeme bestehen aus einer Kombination aus Hardware, die vor Ort installiert wird, und Software im Backend, die die Überwachung und Steuerung der Energieverteilung ermöglicht. Hieraus ergeben sich verschiedene Anwendungsfälle, die im Rahmen Deines Projektes behandelt werden.
USE CASES
- Lastmanagement (dynamisch, zeitenbasiert oder priorisiert, z.B. Berücksichtigung der Gebäudelast in Echtzeit)
- PV-Strom Integration (die verfügbare Solarenergie bestmöglich nutzen, um den Eigenverbrauch zu erhöhen, um so laufende Kosten einzusparen)
- Netzdienliches Laden (lässt Netzbetreiber zu bestimmten Zeiten die Netzbezugsleistung der E-Fahrzeuge reduzieren, um dadurch noch mehr Kosten einzusparen)
Was erwartet dich?
- Untersuchung verschiedener Ansätze der EMS und der darunterliegenden Protokolle
- Entwurf eines Hardwarecontrollers (EMS-Controller) zum Einsatz bei Unternehmensstandorten
- Anbindung unserer Software an den entworfenen EMS-Controller
- Weiterentwicklung der Softwarelösung in den verschiedenen Use Cases
- Unterstützung unseres CTOs bei weiteren (softwaretechnischen) Aufgabenbereichen
Was bieten wir dir?
- VISION – Gestalte aktiv eine nachhaltige Welt, indem Du die Anwendung der Elektromobilität für Unternehmen kontinuierlich optimierst
- HERAUSFORDERUNG – Übernehme Verantwortung und gestalte Dein Aufgabengebiet frei nach tatsächlich auf dem Markt benötigter Technologie
- ENTWICKLUNG – Sei ein aktiver Erfolgsfaktor eines aufstrebenden Tech-Startups und gestalte den Wachstumskurs mit
- TEAMGEIST – Erfahre ein freundschaftliches Miteinander und ein leidenschaftliches Team, das seine Ziele fokussiert vorantreibt
- BENEFITS – Flexible Arbeitszeiten, Home-Office möglich, Team-Events und eine garantiert steile Lernkurve
Mitarbeiterrabatte
Musik am Arbeitsplatz erlaubt
Studienfinanzierung
Bonussystem
Faire Vergütung
Mitarbeiter-Anteile
Was solltest du mitbringen?
- Eingeschriebene/r Student/in der Fachrichtung Informationssystemtechnik, Elektronik/Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Informatik oder eines vergleichbaren Studienganges
- Mind. Grundkenntnisse in der Programmierung, vorzugsweise in Java und/oder Kotlin
- Grundkenntnisse im Umgang mit Microcontrollern und/oder Raspberry Pi
- Hohe Motivation und Interesse an technischen Fragestellungen
- Selbstorganisierte und strukturierte Arbeitsweise
- Idealerweise Kenntnisse im Bereich Elektromobilität
- Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Zielorientiertes und analytisches Denkvermögen
Alle Level willkommen (keine Erfahrung erforderlich)
Sprachen
Deutsch
Optional
Englisch
Kenntnisse und Fähigkeiten
Softwareentwicklung
Mikrocontroller
Optional
Energiemanagement
Elektromobilität
Java
Kotlin (Programmiersprache)
Über innocept mobility
Wir erleben den Wandel in der Mobilitätsbranche hin zur Elektromobilität als einen schon lange erforderlichen und nun zwingend notwendigen Schritt für unsere Umwelt, unsere Gesellschaft und auch für unsere Wirtschaft. Die Inhouse entwickelte Softwarelösung OmniCharge kümmert sich vollautomatisch um den Betrieb und die Verwaltung von Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge am Arbeitsplatz. Durch die Automatisierung bisher manueller Prozesse und eine intelligente Koordination der Ladevorgänge ermöglicht es OmniCharge, den Betriebs- und Nutzungsaufwand zu minimieren und gleichzeitig die Auslastung der Ladeinfrastruktur zu maximieren. Durch den dadurch geschaffenen effizienten Betrieb der E-Ladestationen und E-Flotte werden bis zu 50% der anfallenden Kosten eingespart. Dabei begleiten wir Fuhrparkverantwortliche bei den Themen smartes Lade- und Energiemanagement, Monitoring, Fehlerbehandlung, Abrechnung und Zugangsverwaltung.
Mit dem Laden der Karte werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung gesetzt. Mehr erfahren.
Häufige Fragen
Wer oder was ist Campusjäger by Workwise?
Campusjäger gehört zu Workwise – einer Jobplattform, die dich über den gesamten Karriereweg unterstützt. Wir übernehmen das Recruiting für verschiedene Unternehmen und begleiten dich im gesamten Bewerbungsprozess. Über Campusjäger by Workwise findest du Jobs für Studierende und Absolvent:innen. Deine Bewerbungen verwaltest du in deinem Workwise-Profil. Erfahre hier mehr über den Zusammenhang von Workwise und Campusjäger.
Ist der Job, den ich sehe, überhaupt noch verfügbar?
Welche Dokumente benötige ich für meine Bewerbung?
Das hängt ganz vom Job ab, auf den du dich bewirbst. Häufig reicht es schon aus, wenn du deinen PDF Lebenslauf hochlädst bzw. dein Workwise-Profil vollständig ausfüllst.
Wo kann ich meine Dokumente hochladen?
Deine Bewerbungsunterlagen kannst du in deinem Workwise-Profil hochladen. Diese können nur von Unternehmen eingesehen werden, bei denen du dich bewirbst.
Wo finde ich weitere Informationen zum Unternehmen?
Im Unternehmensprofil von innocept mobility findest du weitere Informationen.
Kann ich meine Bewerbung nachträglich bearbeiten?
Ja, das ist möglich. In deiner Bewerbungsübersicht kannst du deine Angaben einsehen und Änderungen vornehmen. Bist du bereits zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, ist die Bearbeitung nicht mehr möglich. Du kannst aber weiterhin in deinem Workwise-Profil allgemeine Informationen ergänzen und weitere Dokumente hochladen.
Wie werden mir Neuigkeiten zu meiner Bewerbung mitgeteilt?
In deiner Bewerbungsübersicht bei Workwise hast du jederzeit einen Überblick über den Bewerbungsverlauf. Zusätzlich senden wir dir E-Mails zu den wichtigsten Statusänderungen.
Kann ich mich auch auf mehrere Jobs gleichzeitig bewerben?
Die Anzahl deiner Bewerbungen ist nicht limitiert. Einen Überblick über deine Bewerbungen findest du bei Workwise.
Können andere Unternehmen sehen, wo ich mich noch beworben habe?
Kann ich den/die Ansprechpartner:in des Unternehmens direkt kontaktieren?
Eine persönliche Kontaktaufnahme ist über den Chat möglich, sobald du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wurdest. Zuvor erhältst du alle wichtigen Statusänderungen per E-Mail. Bei Rückfragen kannst du dich an deine/n persönliche/n Candidate Manager:in von Workwise wenden.
Ich glaube, ich erfülle nicht alle Anforderungen. Kann ich mich trotzdem bewerben?
What do I have to consider if I am not from Germany?
Please make sure to provide all necessary documents within your Workwise profile. It should include an EU work-permit (if you have no EU citizenship) and a CV at least. Depending on the position you are applying to, you could also be asked for a certificate of enrollment, a transcript of records or a language certificate. We would also recommend to inform yourself thoroughly in advance about visa regulations. Therefore you can use the official visa navigator from the Federal Foreign Office.
What do I have to consider if German is not my mother tongue?
Please take into account the job’s language requirements and make sure the requirements match your skills. In the job search you can use the language filter to find jobs without German language requirements. It is also helpful to provide language certificates. This section in our help center may support you during the application process.
Unser Jobangebot Werkstudent*in und Praktikant*in in der Informationssystemtechnik (m/w/d) klingt vielversprechend? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.