Werde Sicherheitsfachkraft 34 a (m/w/d) – ganz ohne Vorkenntnisse!
Die Weiterbildung richtet sich an motivierte Quereinsteiger:innen sowie Personen mit ersten Erfahrungen im Sicherheitsbereich, die sich für eine Tätigkeit im Bewachungsgewerbe qualifizieren und mit der IHK-Sachkundeprüfung nach § 34a GewO einen anerkannten Abschluss erwerben möchten.
Was erwartet dich?
Rechtliche Grundlagen
- Gewerbeordnung (§ 34a GewO) und Bewachungsverordnung
- Bürgerliches Recht (z. B. Hausrecht, Vertragsrecht)
- Straf- und Strafprozessrecht (z. B. Notwehr, vorläufige Festnahme)
- Datenschutzrecht
- Umgang mit Waffen und waffenähnlichen Gegenständen
Unfallverhütung & Arbeitsschutz
- Vorschriften der gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV)
- Arbeitsschutzmaßnahmen im Sicherheitsdienst
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Umgang mit Menschen
- Kommunikationstechniken
- Deeskalations- und Konfliktmanagement
- Interkulturelle Kompetenz
- Verhalten in Gefahrensituationen
Sicherheits- und serviceorientiertes Handeln
- Kunden- und Serviceorientierung im Sicherheitsgewerbe
- Verhalten in besonderen Situationen (z. B. Aggression, Panik, Diebstahl)
- Zusammenarbeit mit Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten
Sicherheitstechnik
- Grundlagen von Zutrittskontrollsystemen
- Videoüberwachung und Alarmsysteme
- Technische Hilfsmittel im Bewachungsgewerbe
Brandschutz & Erste Hilfe
- Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes
- Verhalten im Brandfall
- Evakuierungsmaßnahmen
- Erste-Hilfe-Maßnahmen
Dienst- und Einsatzkunde
- Objekt- und Werkschutz
- Revier- und Streifendienste
- Empfangs- und Kontrolldienste
- Veranstaltungsschutz
- Melde- und Berichtswesen
Als Sicherheitsfachkraft unterstützt du Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Veranstalter dabei, Menschen, Objekte und Werte zuverlässig zu schützen und für Ordnung sowie Sicherheit zu sorgen.
- Durchführung von Objekt-, Werk- und Revierdiensten
- Kontrolle von Personen- und Fahrzeugzugängen
- Überwachung von Gebäuden, Anlagen und Veranstaltungen
- Brandschutz- und Erste-Hilfe-Maßnahmen im Einsatzfall
- Erstellung von Meldungen und Berichten über Sicherheitsvorfälle
- Deeskalation und Konfliktbewältigung im direkten Kundenkontakt
- Zusammenarbeit mit Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten
Berufsfelder
Fachkraft Schutz und Sicherheit (m/w/d)
Other
Deine Benefits bei CloudCommand
- 100% Förderung: Deine Teilnahme an der Weiterbildung wird komplett über den Bildungsgutschein der Arbeitsagentur oder des Jobcenters finanziert.
- 100% Remote: Lerne flexibel von zu Hause aus – ohne Pendeln und Zeitverlust.
- Karriere-Boost: Wir begleiten Dich aktiv bei der Jobsuche und helfen Dir, den nächsten Karriereschritt zu machen.
Bonussystem
Leistungsabhängiger Gehaltsanteil
Flache Hierarchien
Regelmäßige Feedbackgespräche
Startupflair
Was solltest Du mitbringen?
- Arbeitssuchende nach SGB III und II (ALG I/II)
- Personen ohne Berufsabschluss mit Interesse an Sicherheit
- Berufsrückkehrer:innen (z. B. nach Elternzeit)
- Quereinsteiger:innen aus anderen Branchen
- Menschen mit Migrationshintergrund und ausreichenden Deutschkenntnissen
- Teilnehmende an Maßnahmen nach § 45 SGB III
Alle Level willkommen (keine Erfahrung erforderlich)
Sprachen
Deutsch
Kenntnisse und Fähigkeiten
Eigenmotivation
Zuverlässigkeit
Über CloudCommand GmbH
Wir sind ein schnellwachsendes Ed-Tech Startup mit Hauptsitz in Augsburg. In einer ersten Finanzierungsrunde konnte bereits ein 6-stelliger Betrag eingesammelt werden. Wir bilden die nächste Generation von IT-Spezialisten im Bereich IT-Sicherheit aus und vermitteln diese erfolgreich am Markt. Unser Ziel ist es, der führende E-Learning Anbieter im Bereich Cyber Security zu werden und dem Fachkräftemangel in Deutschland entgegenzuwirken.
Häufige Fragen
Wer oder was ist Campusjäger by Workwise?
Campusjäger gehört zu Workwise – einer Jobplattform, die dich über den gesamten Karriereweg unterstützt. Wir übernehmen das Recruiting für verschiedene Unternehmen und begleiten dich im gesamten Bewerbungsprozess. Über Campusjäger by Workwise findest du Jobs für Studierende und Absolvent:innen. Deine Bewerbungen verwaltest du in deinem Workwise-Profil. Erfahre hier mehr über den Zusammenhang von Workwise und Campusjäger.
Ist der Job, den ich sehe, überhaupt noch verfügbar?
Welche Dokumente benötige ich für meine Bewerbung?
Das hängt ganz vom Job ab, auf den du dich bewirbst. Häufig reicht es schon aus, wenn du deinen PDF Lebenslauf hochlädst bzw. dein Workwise-Profil vollständig ausfüllst.
Wie sieht der Bewerbungsprozess nach meiner Bewerbung aus?
Wir helfen Dir Schritt für Schritt bei allen Fragen und Vorbereitungen auf Deinem Weg. Dafür rufen wir dich innerhalb von 24 Stunden für ein kurzes Gespräch an.
2. Bildungsgutschein beantragen
Du brauchst Hilfe für Deinen Termin mit der Agentur für Arbeit? Wir sind für Dich da!
3. Weiterbildung starten
Und auch während der Weiterbildung lassen wir Dich nicht allein und stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite!
4. Eine neue Zukunft wartet auf Dich!
Mach heute den ersten Schritt in Deine erfolgreiche IT-Karriere.
Wo kann ich meine Dokumente hochladen?
Deine Bewerbungsunterlagen kannst du in deinem Workwise-Profil hochladen. Diese können nur von Unternehmen eingesehen werden, bei denen du dich bewirbst.
Wo finde ich weitere Informationen zum Unternehmen?
Im Unternehmensprofil von CloudCommand GmbH findest du weitere Informationen.
Kann ich meine Bewerbung nachträglich bearbeiten?
Ja, das ist möglich. In deiner Bewerbungsübersicht kannst du deine Angaben einsehen und Änderungen vornehmen. Bist du bereits zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, ist die Bearbeitung nicht mehr möglich. Du kannst aber weiterhin in deinem Workwise-Profil allgemeine Informationen ergänzen und weitere Dokumente hochladen.
Wie werden mir Neuigkeiten zu meiner Bewerbung mitgeteilt?
In deiner Bewerbungsübersicht bei Workwise hast du jederzeit einen Überblick über den Bewerbungsverlauf. Zusätzlich senden wir dir E-Mails zu den wichtigsten Statusänderungen.
Kann ich mich auch auf mehrere Jobs gleichzeitig bewerben?
Die Anzahl deiner Bewerbungen ist nicht limitiert. Einen Überblick über deine Bewerbungen findest du bei Workwise.
Können andere Unternehmen sehen, wo ich mich noch beworben habe?
Kann ich den/die Ansprechpartner:in des Unternehmens direkt kontaktieren?
Eine persönliche Kontaktaufnahme ist über den Chat möglich, sobald du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wurdest. Zuvor erhältst du alle wichtigen Statusänderungen per E-Mail. Bei Rückfragen kannst du dich an deine/n persönliche/n Candidate Manager:in von Workwise wenden.
Ich glaube, ich erfülle nicht alle Anforderungen. Kann ich mich trotzdem bewerben?
What do I have to consider if I am not from Germany?
Please make sure to provide all necessary documents within your Workwise profile. It should include an EU work-permit (if you have no EU citizenship) and a CV at least. Depending on the position you are applying to, you could also be asked for a certificate of enrollment, a transcript of records or a language certificate. We would also recommend to inform yourself thoroughly in advance about visa regulations. Therefore you can use the official visa navigator from the Federal Foreign Office.
What do I have to consider if German is not my mother tongue?
Please take into account the job’s language requirements and make sure the requirements match your skills. In the job search you can use the language filter to find jobs without German language requirements. It is also helpful to provide language certificates. This section in our help center may support you during the application process.
Unser Jobangebot Werde Sicherheitsfachkraft 34 a (m/w/d) – ganz ohne Vorkenntnisse! klingt vielversprechend? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.