Job oder Master? Mache einfach beides!
Bei unserem Partnerunternehmen, einem Hersteller für innovative Systeme im Logistikbereich, kann Du als Produktmanager und Product Owner (m/w/d) für das gesamte App Portfolio von Anfang an Verantwortung übernehmen und Dich gleichzeitig im Rahmen eines berufsbegleitenden Masters fachlich weiterentwickeln.
Wir suchen am Standort Ulm oder München motivierte Bewerber*innen für diese spannende Position!
Folgendes Masterprogramm kannst Du mit dieser Stelle kombinieren:
M.Sc. Digital Business Management
Was erwartet Dich?
Es erwartet Dich eine ideale Kombination aus Theorie und Praxis!
Im Job:
Verantwortung für das gesamte App Portfolio im Rahmen des Marketing-Mix (5P)
Erstellung und Überwachung von Produktentwicklungsplänen
Durchführung von Marktanalysen und -beobachtungen
Kundenbetreuung inkl. Messebesuchen und Schulungen
Steuerung der App-Entwicklung im Rahmen des SCRUM Prozesses
Im Master:
3 Semester berufsbegleitendes Studium plus 6 Monate Masterthesis
Effizientes Zeitmodell durch Präsenzphasen in Blockseminaren am Hermann Hollerith Zentrum in Böblingen
Anerkannter & akkreditierter Masterabschluss der Hochschule Reutlingen
Module zu Themen wie digitale Strategien, innovative Technologien, Strategieentwicklung, Entrepreneurship und Change Management
Optionales Auslandsmodul
Berufsfelder
Produktmanager (m/w/d)
Produkt- und Industriedesign
Kundenorientierte Technik & Anwendung
Engineering & Production
Was bieten wir Dir?
Dein Partnerunternehmen:
Übernahme der Studiengebühren und festes Gehalt während des Studiums
Flexible Arbeitszeiten
Flache Hierarchien und agile Methoden
Gemeinschaftliche Sport-Events
Kollegiale Atmosphäre
Offene Innovationskultur mit Raum für neue Ideen
Die Knowledge Foundation:
Praxisbezogene Lehre durch Professor:innen der ESB Business School, der Fakultät Informatik der Hochschule Reutlingen, sowie renommierte Expert:innen aus der Praxis
Optimale Kombination aus theoretischen Unterrichtsinhalten und praktischer Anwendung im Unternehmen
Kleine Gruppen mit toller (Lern-) Atmosphäre und individueller Betreuung
Einbindung in die Community der Knowledge Foundation durch verschiedene Aktivitäten wie Exkursionen, Grillfeste etc
Ein umfangreiches, programmübergreifendes Netzwerk aus Kommiliton:innen, Alumni und Professor:innen
Unterstützung und Beratung durch das Team der Knowledge Foundation während des gesamten Bewerbungs- und Auswahlprozesses sowie des Studiums
Bezahlte Weiterbildung
Was solltest Du mitbringen?
Du hast ein abgeschlossenes Bachelorstudium, am besten im Bereich Wirtschaft oder Wirtschaftsinformatik
Du hast erste Erfahrung im Marketing und/oder (IT-) Projektmanagement gesammelt, idealerweise im Bereich SaaS oder Logistik
Du verfügst über gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Du bringst eine starke Eigenmotivation und lösungsorientiertes Denken mit
Du kannst Dich in Kund:innen hineinversetzen und hast Spaß daran, Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und umzusetzen
Du hast nachgewiesene Englischkenntnisse Niveau B2 (nach GER) und ggf. nachgewiesene Deutschkenntnisse Niveau C1 (nach GER) gemäß der Sprachensatzung der Hochschule Reutlingen
Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung erforderlich
Sprachen
Deutsch
Englisch
Kenntnisse und Fähigkeiten
Marketing-Management
Produktmanagement
Kontinuierliche Optimierung
Scrum
Kundenbetreuung
Optional
Projektmanagement
Software as a Service
Logistik
Über Knowledge Foundation @ Reutlingen University
Lust auf lebenslange Bildung und nachhaltige Karriereentwicklung?
Die Weiterbildungsstiftung an der Hochschule Reutlingen bietet dir maßgeschneiderte berufsbegleitende Bachelor- und Masterprogramme. Als gemeinnützige Stiftung kombinieren wir Theorie und Praxis optimal, um deinen erfolgreichen Karrierestart sicherzustellen.
Unser Ziel ist es, lebenslange Bildung zu fördern und dich in deiner nachhaltigen Weiterentwicklung zu unterstützen.
Wenn du dir unsicher bist, welches Studium zu dir passt, oder du weitere Fragen hast, kontaktiere uns gerne per Email oder telefonisch.
2008 gegründet
100-249 Mitarbeiter
Bildung
Non-Profit
Mit dem Laden der Karte werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung gesetzt. Mehr erfahren.
Campusjäger gehört zu Workwise – einer Jobplattform, die dich über den gesamten Karriereweg unterstützt. Wir übernehmen das Recruiting für verschiedene Unternehmen und begleiten dich im gesamten Bewerbungsprozess. Über Campusjäger by Workwise findest du Jobs für Studierende und Absolvent:innen. Deine Bewerbungen verwaltest du in deinem Workwise-Profil. Erfahre hier mehr über den Zusammenhang von Workwise und Campusjäger.
Ist der Job, den ich sehe, überhaupt noch verfügbar?
Bei Jobs, die noch zu besetzen sind, kannst du auf den Button 'Jetzt bewerben' klicken. Ist dies nicht möglich, wurde der Job bereits besetzt oder vorübergehend deaktiviert.
Welche Dokumente benötige ich für meine Bewerbung?
Das hängt ganz vom Job ab, auf den du dich bewirbst. Häufig reicht es schon aus, wenn du deinen PDF Lebenslauf hochlädst bzw. dein Workwise-Profil vollständig ausfüllst.
Wie sieht der Bewerbungsprozess nach meiner Bewerbung aus?
Wir prüfen Deine Bewerbung schnellstmöglich geben Dir innerhalb weniger Tage eine Rückmeldung.
Bei Eignung für die Stelle laden wir Dich zu einem ersten Kennenlernen via Video-Call ein, in dem wir auch den weiteren Bewerbungs- und Zulassungsprozess besprechen.
Weitere Informationen zu unseren Angeboten findest Du auch auf unserer Homepage!
Wo kann ich meine Dokumente hochladen?
Deine Bewerbungsunterlagen kannst du in deinem Workwise-Profil hochladen. Diese können nur von Unternehmen eingesehen werden, bei denen du dich bewirbst.
Wo finde ich weitere Informationen zum Unternehmen?
Im Unternehmensprofil von Knowledge Foundation @ Reutlingen University findest du weitere Informationen.
Kann ich meine Bewerbung nachträglich bearbeiten?
Ja, das ist möglich. In deiner Bewerbungsübersicht kannst du deine Angaben einsehen und Änderungen vornehmen. Bist du bereits zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, ist die Bearbeitung nicht mehr möglich. Du kannst aber weiterhin in deinem Workwise-Profil allgemeine Informationen ergänzen und weitere Dokumente hochladen.
Wie werden mir Neuigkeiten zu meiner Bewerbung mitgeteilt?
In deiner Bewerbungsübersicht bei Workwise hast du jederzeit einen Überblick über den Bewerbungsverlauf. Zusätzlich senden wir dir E-Mails zu den wichtigsten Statusänderungen.
Kann ich mich auch auf mehrere Jobs gleichzeitig bewerben?
Die Anzahl deiner Bewerbungen ist nicht limitiert. Einen Überblick über deine Bewerbungen findest du bei Workwise.
Können andere Unternehmen sehen, wo ich mich noch beworben habe?
Nein, Unternehmen können nur ihre eigens eingegangenen Bewerbungen sehen.
Kann ich den/die Ansprechpartner:in des Unternehmens direkt kontaktieren?
Eine persönliche Kontaktaufnahme ist über den Chat möglich, sobald du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wurdest. Zuvor erhältst du alle wichtigen Statusänderungen per E-Mail. Bei Rückfragen kannst du dich an deine/n persönliche/n Candidate Manager:in von Workwise wenden.
Ich glaube, ich erfülle nicht alle Anforderungen. Kann ich mich trotzdem bewerben?
Auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst, kannst du fehlende Kenntnisse durch weitere Fähigkeiten ausgleichen. Nutze die Bewerberfragen, um auf deine Motivation einzugehen und zeige dem Unternehmen, warum du dennoch auf den Job passt. Solltest du viele oder alle Anforderungen nicht erfüllen, wird die Bewerbung nicht erfolgreich sein.
What do I have to consider if I am not from Germany?
Please make sure to provide all necessary documents within your Workwise profile. It should include an EU work-permit (if you have no EU citizenship) and a CV at least. Depending on the position you are applying to, you could also be asked for a certificate of enrollment, a transcript of records or a language certificate. We would also recommend to inform yourself thoroughly in advance about visa regulations. Therefore you can use the official visa navigator from the Federal Foreign Office.
What do I have to consider if German is not my mother tongue?
Please take into account the job’s language requirements and make sure the requirements match your skills. In the job search you can use the language filter to find jobs without German language requirements. It is also helpful to provide language certificates. This section in our help center may support you during the application process.
Unser Jobangebot Produktmanager & Product Owner App Portfolio (m/w/d) klingt vielversprechend? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Der Job passt doch nicht ganz zu dir? Wir haben noch mehr im Angebot...