Warum Campusjäger by Workwise – deine Vorteile auf einen Blick

Wir helfen dir, schnell den passenden Job zu finden.

Und so schaffen wir das:

Kein Anschreiben

Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. In deiner Bewerbung beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.

Ein Profil für alle Bewerbungen

Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.

Garantierte Rückmeldung

Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.

Arbeiten in Oberhausen

Wie ist der Arbeitsmarkt in Oberhausen?

Der Arbeitsmarkt in Oberhausen ist stabil, aber herausfordernd. Die Stadt hat eine lange industrielle Tradition, die jedoch in den letzten Jahrzehnten einen starken Wandel durchgemacht hat. Die Schwerindustrie ist zurückgegangen, während Dienstleistungssektoren wie Handel, Gesundheitswesen und Tourismus an Bedeutung gewonnen haben. Es gibt eine Vielzahl von Arbeitsplätzen in verschiedenen Branchen, aber die Konkurrenz um Stellen ist hoch.

Welche Unternehmen gibt es in Oberhausen?

In Oberhausen gibt es eine Vielzahl von Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Einige der größten Arbeitgeber sind Unternehmen wie ThyssenKrupp, E.ON, MAN Energy Solutions und die Stadtwerke Oberhausen. Darüber hinaus gibt es viele mittelständische Unternehmen und lokale Betriebe, die zur wirtschaftlichen Vielfalt der Stadt beitragen.

Was sind die häufigsten Branchen in Oberhausen?

Die häufigsten Branchen in Oberhausen sind der Einzelhandel, das Gesundheitswesen, das Gastgewerbe und der Tourismus. Aufgrund der zentralen Lage und der guten Verkehrsanbindung zieht Oberhausen viele Besucher an, was zu einer starken Nachfrage nach Arbeitskräften in diesen Bereichen führt. Darüber hinaus gibt es auch eine bedeutende Anzahl von Arbeitsplätzen im Bereich der erneuerbaren Energien und der Umwelttechnik.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Leben in Oberhausen

Wie ist das Stadtbild?

Das Stadtbild von Oberhausen ist geprägt von einer interessanten Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die Stadt hat eine Vielzahl von grünen Parks und Gärten, die zum Entspannen und Verweilen einladen. Zudem gibt es zahlreiche Industriedenkmäler, die an die industrielle Vergangenheit der Stadt erinnern.

Was macht die Stadt Oberhausen aus?

Oberhausen zeichnet sich durch seine vielfältige Kulturszene aus. Die Stadt ist bekannt für ihre zahlreichen Kunstgalerien, Museen und Theater. Zudem finden regelmäßig spannende Events und Festivals statt, die Besucher aus der ganzen Region anlocken. Oberhausen ist auch für seine Einkaufsmöglichkeiten bekannt, insbesondere das Einkaufszentrum CentrO, das zu den größten in Europa gehört.

Welche Stadtteile gibt es in Oberhausen?

Oberhausen ist in verschiedene Stadtteile unterteilt, darunter Alt-Oberhausen, Sterkrade, Osterfeld, Borbeck, Schmachtendorf und Styrum. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Oberhausen?

In Oberhausen gibt es eine Reihe von sehenswerten Attraktionen. Dazu gehören das Gasometer, ein beeindruckendes Industriedenkmal, das heute als Ausstellungsraum genutzt wird, das Schloss Oberhausen, ein historisches Gebäude mit einem schönen Schlosspark, und das Sea Life Oberhausen, ein Aquarium, das die Unterwasserwelt erfahrbar macht. Zudem gibt es das Metronom Theater, in dem regelmäßig Musicals und Theaterstücke aufgeführt werden.

Welche Freizeitaktivitäten gibt es in Oberhausen?

Oberhausen bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Im Kaisergarten kann man spazieren gehen, Tiere im Tiergehege beobachten oder im Freizeitpark Tobe- und Spielmöglichkeiten nutzen. Der Gasometer bietet regelmäßig wechselnde Ausstellungen zu verschiedenen Themen. Zudem gibt es zahlreiche Sportvereine und -einrichtungen, in denen man aktiv werden kann.

Welche Institute gibt es in Oberhausen?

In Oberhausen gibt es verschiedene Institute und Bildungseinrichtungen. Dazu gehören die Hochschule Ruhr West, die eine Vielzahl von Studiengängen anbietet, sowie das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik. Zudem gibt es eine Vielzahl von Schulen und Weiterbildungseinrichtungen, die eine qualifizierte Ausbildung und Weiterbildung ermöglichen.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Häufig gestellte Fragen zu Duales Studium Jobs in Oberhausen

Pfeil
Welches Unternehmen hat gerade die meisten Duales Studium Jobs in Oberhausen?
Steinbeis Center of Management and Technology - SCMT GmbH hat 5 Duales Studium Jobs in Oberhausen.
Pfeil
Wie viele offene Duales Studium Jobs in Oberhausen gibt es gerade?
Aktuell gibt es 12 Duales Studium Jobs in Oberhausen.
Pfeil
Was ist das Durchschnittsgehalt für Duales Studium Jobs in Oberhausen?
Das Durchschnittsgehalt für Duales Studium Jobs in Oberhausen ist 1.400 €.
StartseitePfeilDuales StudiumPfeilDuales Studium Jobs in Oberhausen