Dualer Master: Consultant Enterprise Strategy (m/w/d)

Frankfurt am Main +3
Homeoffice möglich
38 h pro Woche
2.000–2.500 € pro Monat
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Frankfurt am Main +3
Homeoffice möglich
38 h pro Woche
2.000–2.500 € pro Monat
Stuttgart
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
München +3
Homeoffice möglich
32 h pro Woche
Hamburg +2
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
2.000–2.500 € pro Monat
Frankfurt am Main +6
Homeoffice möglich
32 h pro Woche
Ehningen +6
Homeoffice möglich
32 h pro Woche
2.000–2.500 € pro Monat
München +3
Homeoffice möglich
32 h pro Woche
Ehningen +6
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
1.800–2.500 € pro Monat
Frankfurt am Main
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Hamburg +8
Homeoffice möglich
32–38 h pro Woche
Frankfurt am Main +2
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
2.000–2.499 € pro Monat
Böblingen +3
Homeoffice möglich
38 h pro Woche
2.000–2.500 € pro Monat
Ehningen +4
1.857–2.683 € pro Monat
Frankfurt am Main
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
1 - 14 von 22 Jobs.
Kurzinformationen zu
Duales Studium Jobs in Frankfurt am MainJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. In deiner Bewerbung beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Frankfurt am Main ist sehr dynamisch und vielfältig. Die Stadt gilt als einer der wichtigsten Finanz- und Wirtschaftsstandorte in Deutschland. Es gibt zahlreiche Jobangebote in den Bereichen Finanzen, IT, Medien, Tourismus und Dienstleistungen.
Die Arbeitslosenquote in Frankfurt am Main liegt aktuell bei etwa 6%. Dieser Wert ist im Vergleich zu anderen deutschen Städten relativ niedrig und zeigt die gute wirtschaftliche Lage der Stadt.
In Frankfurt am Main haben viele große Unternehmen ihren Hauptsitz, darunter die Deutsche Bank, die Commerzbank, die Lufthansa und die Deutsche Börse. Zudem gibt es zahlreiche mittelständische Unternehmen und Start-ups in verschiedenen Branchen.
Die häufigsten Branchen in Frankfurt am Main sind Finanzen, IT, Medien, Tourismus und Dienstleistungen. Die Stadt ist besonders bekannt für ihre Banken- und Finanzdienstleistungsbranche.
Die Gehälter in Frankfurt am Main variieren je nach Branche und Berufserfahrung. In der Finanzbranche und im IT-Sektor werden in der Regel überdurchschnittlich hohe Gehälter gezahlt. Das durchschnittliche Bruttogehalt in Frankfurt am Main liegt bei etwa 55.000 Euro im Jahr.
In Frankfurt am Main studieren etwa 70.000 Studenten an verschiedenen Hochschulen und Universitäten. Die Stadt ist ein beliebter Studienort aufgrund ihres breiten Studienangebots und ihrer guten Infrastruktur.
In Frankfurt am Main sind rund 600.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet viele Jobmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und gilt als attraktiver Arbeitsmarkt für Fachkräfte aus dem In- und Ausland.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Frankfurt am Main ist geprägt von einer Mischung aus historischer Architektur und modernen Wolkenkratzern. Die Skyline mit dem imposanten Bankenviertel und dem Main Tower ist weltweit bekannt. Zudem gibt es viele grüne Oasen wie den Palmengarten und den Stadtwald, die für eine angenehme Atmosphäre sorgen.
Frankfurt am Main zeichnet sich durch seine Vielfalt aus. Die Stadt ist ein bedeutendes Finanz- und Wirtschaftszentrum, aber auch kulturell hat sie viel zu bieten. Mit zahlreichen Museen, Theatern und Galerien ist Frankfurt eine Stadt der Kunst und Kultur.
Zu den bekanntesten Stadtteilen von Frankfurt am Main gehören das Bankenviertel, Sachsenhausen, Bornheim, Bockenheim und Nordend. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet verschiedene Möglichkeiten zum Wohnen und Arbeiten.
In Frankfurt am Main gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Dazu gehören der Römerberg mit dem Rathaus, der Kaiserdom St. Bartholomäus, die Alte Oper, das Städel Museum und die Paulskirche. Auch der Palmengarten und der Main Tower sind beliebte Ausflugsziele.
Frankfurt am Main bietet eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten für jeden Geschmack. Man kann entlang des Mains spazieren, im Grüneburgpark entspannen, im Zoo die Tiere bestaunen oder in den zahlreichen Restaurants und Bars die lokale Küche genießen. Zudem gibt es regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Events.
In Frankfurt am Main sind viele renommierte Institute und Hochschulen ansässig. Dazu gehören die Goethe-Universität, die Frankfurt School of Finance & Management, die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst und das Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte. Die Stadt ist somit auch ein wichtiger Bildungsstandort.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Bist du auf der Suche nach einem dualen Studium in Frankfurt? Hier findest du aktuelle Angebote von Unternehmen aus verschiedenen Branchen.