Promoter / Fundraiser für Hilfsorganisationen - (Semester-) Ferienjob / Nebenjob (m/w/d)

Köln +61
16–40 h pro Woche
20 € pro Stunde
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Köln +61
16–40 h pro Woche
20 € pro Stunde
Andernach +87
8–25 h pro Woche
Gütersloh
Homeoffice möglich
10–20 h pro Woche
13–16 € pro Stunde
1 - 3 von 3 Jobs.
Kurzinformationen zu
Aushilfe Jobs in OffenburgJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. In deiner Bewerbung beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Offenburg ist geprägt von einer Vielzahl an Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die regelmäßig neue Stellen ausschreiben. Die Stadt bietet somit vielfältige berufliche Möglichkeiten für Arbeitssuchende.
Die Arbeitslosenquote in Offenburg liegt aktuell bei etwa 4,5%. Dieser Wert zeigt, dass die Stadt vergleichsweise niedrige Arbeitslosenzahlen aufweist.
In Offenburg sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Automobilzulieferer, Maschinenbauunternehmen, IT-Firmen und Dienstleister. Zu den bekanntesten Unternehmen in Offenburg zählen beispielsweise die Firma Mahle, die Firma Atlas Copco und die Firma Kärcher.
Die häufigsten Branchen in Offenburg sind der Maschinenbau, die Automobilindustrie, die Informationstechnologie, das Gesundheitswesen und der Einzelhandel. Diese Branchen bieten zahlreiche Arbeitsplätze in der Stadt.
Die Gehälter in Offenburg variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Offenburg ein Bruttogehalt von etwa 3.500 Euro im Monat. Fachkräfte und Führungskräfte können jedoch auch deutlich höhere Gehälter erzielen.
In Offenburg studieren derzeit rund 4.000 Studenten an der Hochschule Offenburg. Die Stadt ist somit auch ein beliebter Studienort für junge Menschen, die eine akademische Ausbildung anstreben.
In Offenburg sind etwa 40.000 Menschen erwerbstätig. Diese Zahl zeigt, dass die Stadt eine hohe Beschäftigungsquote aufweist und somit ein attraktiver Standort für Arbeitnehmer ist.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Offenburg ist eine charmante Stadt mit einer Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die Altstadt besticht durch ihre malerischen Gassen und Fachwerkhäuser, während das Stadtzentrum mit seinen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants zum Verweilen einlädt.
Offenburg zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt beherbergt zahlreiche Kunstgalerien, Museen und Theater, die ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen bieten. Zudem ist Offenburg für seine traditionellen Feste und Märkte bekannt, die das ganze Jahr über stattfinden.
In Offenburg gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt, die durch ihre historische Architektur besticht, sowie das Industriegebiet Ost, das vor allem durch seine modernen Unternehmen geprägt ist. Weitere Stadtteile sind beispielsweise Zell-Weierbach und Rammersweier.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Offenburg zählen unter anderem das Ritterhaus, ein historisches Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, das heute als Kulturzentrum dient, sowie das Museum im Ritterhaus, das Einblicke in die Geschichte der Stadt bietet. Weitere Highlights sind der Salmen, ein Veranstaltungsort für Konzerte und Theateraufführungen, und der Gifiz-See, ein beliebtes Naherholungsgebiet.
In Offenburg gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Neben kulturellen Veranstaltungen wie Theateraufführungen und Konzerten bieten sich auch Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Spazierengehen in der umliegenden Natur. Zudem gibt es in Offenburg Sportvereine und Fitnessstudios, die verschiedene Sportarten und Aktivitäten anbieten.
Offenburg beherbergt verschiedene Bildungseinrichtungen und Forschungsinstitute, darunter die Hochschule Offenburg, die ein breites Spektrum an Studiengängen in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Gesundheit anbietet. Zudem gibt es in Offenburg das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, das sich mit der Erforschung von Materialien und Strukturen befasst, sowie das Institut für angewandte Materialien - Werkstoffkunde (IAM-WK), das sich mit der Entwicklung neuer Werkstoffe und Technologien beschäftigt.
Dieser Text wurde automatisch erstellt