Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Software, Maschinen und Anlagen für industrielle und automatisierte 3D-Koordinatenmesstechnik, 3D-Computertomografie und 3D-Testing auf Basis innovativer Technologien. Mit über 60 Standorten und mehr als 1.000 Messtechnik-Spezialisten garantieren wir eine fundierte Beratung sowie weltweiten Support und Service. Mehr als 17.000 Systeminstallationen optimieren die Produktqualität und Abläufe der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrtindustrie und der Konsumgüterindustrie.
Wir bieten Ihnen interessante fachliche Herausforderungen und ein angenehmes Betriebsklima. Ihre gründliche Einarbeitung erachten wir als wesentlichen Baustein für unseren gemeinsamen Erfolg.
GOM, ein Unternehmen der ZEISS Gruppe, ist spezialisiert auf industrielle 3D-Koordinatenmesstechnik, 3D-Computertomografie und 3D-Testing. In der optischen 3D-Messtechnik setzt GOM international Standards. Das Unternehmen unterstützt Kunden weltweit dabei, die Produktqualität zu steigern, Prozesse zu optimieren und so effizienter zu produzieren. Seit Mitte 2019 ist GOM ein Teil der ZEISS Gruppe und bildet das Center of Excellence für optische Messtechnik. ZEISS ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen der optischen und optoelektronischen Industrie mit über 31.000 Mitarbeitern in 50 Ländern. In den vier Sparten Industrial Quality & Research, Medical Technology, Consumer Markets und Semiconductor Manufacturing Technology erwirtschaftete die ZEISS Gruppe zuletzt einen Jahresumsatz von über 6,4 Milliarden Euro.
Seit 1990 entwickelt GOM 3D-Messtechnik in Braunschweig, zurzeit sind hier mehr als 500 Mitarbeitende beschäftigt. In den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen arbeiten rund 100 Ingenieure, Mathematiker und Naturwissenschaftler daran, dass die optische Messtechnik der Gegenwart auch zukünftig führend ist.
Arbeitsatmosphäre Lockere, aber professionelle Arbeitsatmosphäre Kollegenzusammenhalt Alle ziehen an einem Strang und sind füreinander da. Interessante Aufgaben Sehr vielseitige Aufgaben. Man kann die Entwicklung seiner Aufgaben selbst steuern und schnell Verantwortung übernehmen. Kommunikation Regelmäßige Videolivestreams mit umfangreichen Updates zur Firma. Gespräche zu Kollegen und Vorgesetzten sind immer möglich und erwünscht. Arbeitsbedingungen Schickes neues Gebäude, tolle Kantine, kleine Büroräume (2-5 Personen pro Büro) und toller Kaffee. Work-Life-Balance In Absprache mit dem Team sind sehr flexible Arbeitszeiten möglich, ob Frühaufsteher oder Langschläfer.