Mit über 8.100 Studierenden und mehr als 16.700 Absolventen sind wir eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands. Wir bieten das Projekt-Kompetenz-Studium® nach dualem Lernansatz an. Praxisnahes Lernen ist uns besonders wichtig. Um das Wissen direkt in die Praxis zu übertragen, kooperieren wir daher eng mit einen anderen Teil unserer Hochschule. Dabei sind wir für den Weiterbildungsbereich verantwortlich, während sie die Projektfindung und -beratung übernehmen.
In namhaften Partnerunternehmen arbeitest Du an realen Praxisprojekten und erhältst ein festes Gehalt. Du löst anspruchsvolle Aufgaben und stellst Tag für Tag Dein Können unter Beweis. Dabei wirst Du während des gesamten Studiums von Lehrkräften und erfahrenen Coaches der SMT betreut. In praxisnahen Vorlesungen geben diese ihr Expertenwissen weiter. Sie lehren, vermitteln, beraten und fördern Deine individuellen Interessen. Am Ende des Studiums hältst Du die Ergebnisse Deiner Projektarbeit wissenschaftlich fundiert in Deiner Bachelor- oder Masterthesis fest und schaffst somit einen nachhaltigen Mehrwert – für Dich selbst und das Unternehmen.
Das Steinbeis Center of Management and Technology (SCMT GmbH) ist mit seinem Hauptsitz in Filderstadt, neben dem Stuttgarter Flughafen zu finden. Die Studienorte sind Berlin und Stuttgart, der Projekteinsatz bei Deinem Partnerunternehmen findet unabhängig von Studienort und Hauptsitz der SCMT GmbH statt.
Mehrwerte im Projekt-Kompetenz-Studium®: BERUFSINTEGRIERT UND PRAXISNAH: Im Rahmen der Projektarbeit wendest Du das theoretische Wissen unmittelbar in der Praxis an. Durch die 85% Präsenzzeit im Unternehmen und 15% Studienanteil legen wir großen Wert auf Praxisnähe. Du wirst dadurch unmittelbar Teil des Teams in Deinem Partnerunternehmen und sammelst fundierte Berufserfahrung und Praxiswissen. FINANZIERT: Studiengebühren, Reise- und Unterbringungskosten während der Vorlesungen werden teils bis komplett übernommen. Parallel erhältst Du während des Studiums ein festes Gehalt. INTERNATIONAL: Du besuchst spannende Vorlesungen an internationalen Partnerhochschulen und bearbeitest dort zusammen mit Studierenden der Partnerhochschulen Praxisprojekte von Partnerunternehmen. Du erlebst somit eine spannende Zeit im Ausland, sammelst interkulturelle und interdisziplinäre Erfahrungen und kannst Deine Sprachkenntnisse erweitern. BETREUT: Du wirst von Dozenten aus Praxis, Wissenschaft und Forschung während Deines gesamten Studiums begleitet. Auch ein Betreuer von der SCMT und Deines Partnerunternehmens werden Dir als Mentoren zur Seite gestellt.