Jedes Jahr gelangen über 9 Millionen Tonnen Plastikmüll in unsere Meere. Die größte ökologische Katastrophe aller Zeiten bringt verheerende Auswirkungen für Natur und Mensch mit sich. Als dynamisches Mainzer Start-Up verfolgen wir seit 2016 die Vision, die Meere von Plastik zu befreien. Nach einer zweijährigen Entwicklungszeit ist es uns gelungen, den weltweit ersten Rucksack aus Meeresplastik herzustellen und auf den Markt zu bringen. Mit den hochwertigen Reisebegleitern gehen wir aktiv gegen die fortschreitende Verschmutzung vor und schaffen ein kollektives Bewusstsein, um zu einer positiven Veränderung beizutragen. In Indonesien organisieren wir dafür ein eigenes Clean-Up und Fischernetzwerk.
Aus aktuellen Gründen arbeiten wir viel aus dem Mobile Office. Wenn wir in unserem großen und zum wohlfühlen eingerichteten Büro zusammenkommen, gibt es immer frisches Obst und kühle Getränke für unsere Mitarbeiter. Wir genießen den Teamspirit durch regelmäßige Kick-Offs, den (momentan teilweise) online stattfindenden GOT BAG lunch und andere regelmäßige Teamevents.
Wir sind ein Team - eine Familie, eine Bewegung aus visionären Köpfen. Wir respektieren andere dafür, wer sie sind und was sie wissen, für ihre Fähigkeiten und Erfahrungen als Individuen, Teammitglieder und globale Partner. Wir behalten unsere Mission im Auge – und fühlen uns der Bewahrung der Artenvielfalt unserer Ozeane verpflichtet. Für zukünftige Generationen finden wir nachhaltige Lösungen und fördern diese mit unserem vollen Engagement. Wir streben nach Qualität – weil wir glauben, dass nur langlebige Produkte wirklich nachhaltig sind und zu einer positiven Veränderung beitragen, wenn das Plastik für immer aus dem Meer bleibt. Wir behalten unsere Mission im Auge – und fühlen uns der Bewahrung der Artenvielfalt unserer Ozeane verpflichtet. Für zukünftige Generationen finden wir nachhaltige Lösungen und fördern diese mit unserem vollen Engagement.
Unser Büro liegt im Herzen der Mainzer Altstadt, ist wunderbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.