Seit der Gründung unseres Mutterkonzerns im Jahr 1999 konnten wir uns zum weltweit fünftgrößten veterinärmedizinischen Konzern mit mehr als 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 45 Ländern etablieren. Wir sind sowohl im Bereich der Nutztiere - Geflügel, Schwein und Wiederkäuer - als auch im Bereich der Kleintiere aktiv. Unsere beiden zentralen Geschäftszweige sind die Pharmazie und die Biologie mit Schwerpunkt auf nervlich bedingte Störungen und Verhaltensstörungen bei Haustieren, Biologie und Impfstoffe, antibiotische Therapie und Reproduktionskontrolle. Als Tochter des französischen Mutterkonzerns, entwickeln und produzieren wir Impfstoffe und Pharmaka für die Tiergesundheit. Unsere Vision ist es, mit Produkten die Ernährung einer wachsenden Weltbevölkerung mit guten und sicheren Lebensmitteln zu unterstützen und Krankheiten von Mensch und Tier zu verhindern. Die Prävention von Zoonosen hat dabei höchste Priorität. Wir stellen dabei einen wichtigen strategischen Standort auch für die Forschung und Entwicklung dar. Gemeinschaftlich mit dem Friedrich-Löffler-Institut oder der Uni Greifswald, aber auch mit zahlreichen nationalen und internationalen Partnern laufen bereits Kooperationen zur Entwicklung neuer Impfstoffe für die Tiergesundheit. Dabei spielen Technologien, die zu einer schnelleren Entwicklung sowie zu einer Verbesserung der Wirksamkeit und Sicherheit neuer Impfstoffe führen, eine entscheidende Rolle.
Unsere Unternehmenskultur lebt von Wertschätzung, Respekt, Ehrlichkeit, Professionalität und Zuverlässigkeit.
Wir glauben an die Leidenschaft für unsere Kunden, die uns in unserer Arbeit antreibt und mit der wir passende Lösungen für die individuellen wirtschaftlichen Ziele, Bedürfnisse und Herausforderungen eines jeden Kunden finden. Unser Anliegen ist es, starke und langfristige Beziehungen aufzubauen und gemeinsam mit unseren Kunden neue Lösungen zu schaffen und zu entwickeln. Unser Unternehmergeist befähigt jeden Einzelnen von uns, schneller Ergebnisse zu erzielen. Wir teilen Wissen, nutzen Chancen und denken und handeln kreativ – alles, um die bestmöglichen Lösungen für unsere Kunden zu finden. Solidarität steht für Teamwork: Unser gemeinsames Ziel ist es, die größten Herausforderungen im Bereich der Tiergesundheit zu bewältigen. Wir geben dem Einzelnen Raum für Entscheidungen und respektieren die Arbeit des Anderen. Dies erstreckt sich auch auf die Welt unserer Kunden, in der wir offene und partnerschaftliche Beziehungen pflegen. Im Zentrum unseres Denkens steht die Innovation. Mit unserer innovationsorientierten Denkweise sind wir auf höchste Qualität und kontinuierliche Verbesserung ausgerichtet. Es geht nicht nur um Produktinnovationen, sondern auch darum, uns ständig herauszufordern, und neue Wege zu finden, um langfristig Werte zu schaffen - für uns und für unsere Kunden.
Die Insel Riems liegt im Südwesten des Greifswalder Boddens, eines zwischen dem Festland und der Insel Rügen gelegenen flachen Ausläufers der Ostsee.
Wenn es dir wichtig ist langfristig in einem professionellen Arbeitsumfeld mit guten Entwicklungschancen zur arbeiten, bist du bei uns genau richtig.