Unser Planungsbüro ist seit mehr als 20 Jahren im Bereich der Architektur und Landschaftsarchitektur tätig. In diesem Zusammenhang wird das vollständige Leistungsbild der Honorarordnung erbracht. Die Tätigkeitsfelder Regional- und Stadtentwicklung sowie die Fördermittel- und Finanzierungsberatung runden das Aufgabenspektrum des Planungsbüros ab.
Berufserfahrungen in der Planung und vor allem Bauüberwachung derartiger Projekte sind von großem Vorteil. Neben den fachlichen Fähigkeiten ist uns jedoch sehr wichtig, dass Sie gut im Team arbeiten können und großes Interesse an der Arbeit haben. Ansonsten sind wir ein bunt gemischtes, gut harmonierendes Team von fast 50 Kolleginnen und Kollegen, die auch die ein oder andere Freizeitaktivität zusammen unternehmen
Seit seiner Gründung im Jahr 1996 hat sich unser Planungsbüro zu einem Unternehmen entwickelt, dessen Tätigkeitsspektrum über die klassischen Leistungen der Hochbau-, Landschafts- und Freiraumplanung hinausgeht. Die Fachbereiche Regional- und Stadtentwicklung, Energieberatung, Finanzierungs- und Fördermittelberatung sowie fachplanerische Leistungen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung komplettieren unser Spektrum. Durch fachübergreifende Kompetenz sowie die Abstimmung der Planungsinhalte aufeinander ist es uns möglich, individuelle Ansätze für Ihre Projekte zu finden und eine konstant hohe Qualität von der Vorplanung bzw. Konzeption bis zur Fertigstellung eines Projektes zu gewährleisten. Neben den Fachkenntnissen der einzelnen Mitarbeiter tragen vor allem die angenehme Arbeitsatmosphäre und der Teamgedanke, den wir bei der Umsetzung der Projekte leben, dazu bei, dass sich mit dem Auftraggeber eine partnerschaftliche Zusammenarbeit etabliert.
Radeberg ist eine Große Kreisstadt im Südwesten des sächsischen Landkreises Bautzen am Rande der Dresdner Heide. Radeberg ist die Stadt mit der höchsten Bevölkerungsdichte des Landkreises
Unser Büro befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof und ist auch mit dem Auto problemlos zu erreichen.