Jobmessen in Stuttgart

Es gibt die unterschiedlichsten Arten von Jobmessen – Recruiting-Day, Hochschulmesse, Karrieretag oder Fachmesse. Alle Formate haben gemeinsam, dass sich unterschiedliche Unternehmen versammeln und dir so die Möglichkeit bieten, sie kennenzulernen.
Du hast die Chance direkt mit Mitarbeitern zu sprechen: Du kannst dich nach offenen Jobs erkundigen und alle weiteren Fragen stellen, die dich zu einem Arbeitgeber interessieren. Zusätzlich erleichtert der Kontakt vor Ort oftmals den anschließenden Bewerbungsprozess, da Personalverantwortliche deine Bewerbung erkennen und du im Anschreiben auf das Treffen Bezug nehmen kannst.
Jobmessen gibt es in vielen Städten und auch einige Universitäten und Hochschule bieten ihre eigenen Veranstaltungen an. Wir haben dir die Wichtigsten für Stuttgart zusammengestellt:
Übersicht der Jobmessen in Stuttgart
Titel der Messe | Datum | Fachrichtung |
---|---|---|
HORIZON Stuttgart | 01./02.04.2020 | Alle |
Jobmesse Stuttgart | 07.03.2020 | Alle |
Stuzubi | 21.03.2020 | Alle |
T5 JobMesse Stuttgart | 25.03.2020 | Naturwissenschaften, IT, Ingenieurwesen |
Online-Karrieretag | 16.04.2020 | Digitalbranche |
bonding | 28.–30.04.2020 | Alle |
job40plus | 26.05.2020 | Automobil, Luftfahrt & Maschinenbau, Baukonstruktion & Facility-Management, IT & IT-Consulting |
vocatium | 09./10.07.2020 | Alle |
vdi nachrichten und recruiting tag | 22.09.2020 | Ingenieurwesen, IT |
job40plus | 14.10.2020 | IT & IT-Consulting, Finance, Versicherungen & Handel, Pharma, Medizin & Biotechnologie |
jobmesse stuttgart | 17./18.10.2020 | Alle |
Karrieretag | 21.10.2020 | Alle |
Du weißt nicht wie du dich auf die Jobmesse vorbereiten sollst? Hier haben wir dir ein paar Tipps zusammengestellt.
HORIZON Stuttgart
01./02.02.2020
“Das Event für Orientierung nach dem Abi” – die HORIZON in Stuttgart bietet alle Infos rund um Studien- und Berufswahl. Vorträge zu Themen wie Studienfinanzierung, Stipendien, Freiwilligendiensten oder Dualem Studium geben einen Einblick in deine Möglichkeiten. An den Messeständen von rund 160 Hochschulen, Unternehmen und Beratungsinstitutionen werden umfassende Informationen gegeben.
- Uhrzeit: 10–16 Uhr
- Location: Hanns-Martin-Schleyer-Halle
- Eintritt: Frei
- Zielgruppe: Schüler
- Schwerpunkt: Alle
- Ausgewählte Aussteller: Airbus, AOK - Die Gesundheitskasse Stuttgart-Böblingen, clever fit MA Holding GmbH, Hochschule der Medien Stuttgart, Praktikawelten, ZEIT ONLINE & Zeitverlag
- Mehr Infos
Jobmesse Stuttgart
07.03.2020
Die Jobmesse Stuttgart wird von einer an Vielzahl an Unternehmen, die in den verschiedensten Branchen tätig sowie von jeglicher Unternehmensgröße sind, mit einem Stand besucht. Auf der Messe in der Carl Benz Arena ist für alle Karrieresituationen gesorgt. Das heißt, es ist egal ob du Arbeitssuchender, Schulabgänger, Absolvent, Berufseinsteiger, Jobwechsler oder Rückkehrer bist, hier kannst du mit vielfältigen Arbeitgebern Kontakt aufnehmen.
- Uhrzeit: 10–16 Uhr
- Location: Carl Benz Arena
- Eintritt: Frei
- Zielgruppe: Alle
- Schwerpunkt: Alle
- Ausgewählte Aussteller: Müller Holding GmbH & Co. KG, PlasmaVita Healthcare GmbH, ALDI GmbH & Co. KG, XTRONIC GmbH, Deichmann SE
- Mehr Infos
Stuzubi
21.03.2020
Die Stuzubi richtet sich vor allem an Abiturienten, Fachabiturienten und Realschüler. Denn dort versammeln sich Hochschulen, Universitäten, Akademien und Unternehmen und geben Informationen über Möglichkeiten nach deinem Abschluss. An verschiedenen Ständen erfährst du alles über deren Studien- und Ausbildungsangebote.
- Uhrzeit: 10–16 Uhr
- Location: Carl Benz Arena
- Eintritt: Frei
- Zielgruppe: Schüler
- Schwerpunkt: Alle
- Mehr Infos
T5 JobMesse Stuttgart
25.03.2020
Die T5 JobMesse in Stuttgart dient nicht nur Jobsuchenden als Kontaktmöglichkeit mit potenziellen Arbeitgebern, sondern ist vielmehr eine Plattform für alle Brancheninteressierten.
An Messeständen können Informationen erfragt werden, Vorträge bieten Unternehmen die Möglichkeit sich vorzustellen und Einzelgespräche, welche vorher terminlich festgelegt werden, helfen konkrete Perspektiven zu erörtern. Außerdem besteht das Angebot die eigene Bewerbungsmappe prüfen zu lassen und am Jobboard freie Stellen zu finden.
- Uhrzeit: 10–16 Uhr
- Location: Haus der Wirtschaft
- Eintritt: Frei
- Zielgruppe: Alle
- Schwerpunkt: Naturwissenschaften, IT, Ingenieurwesen
- Ausgewählte Aussteller: Finanz-DATA GmbH, umlaut AG, Indivumed GmbH, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), ITK Engineering GmbH
- Mehr Infos
Online-Karrieretag
16.04.2020
Beim Online-Karrieretag dreht sich alles rund um deine Möglichkeiten in der Digitalbranche. Bei den Arbeitgebern der Branche kannst du dich über interessante Jobs, Praktika und Werkstudentenstellen informieren und das Rahmenprogramm bietet zusätzliche Vorträge – ein Plus: die Getränke und das Essen sind bei dem Eintritt inklusive.
- Uhrzeit: 10–18 Uhr
- Location: SpOrt Stuttgart
- Eintritt: 10 €
- Zielgruppe: (Young) Professionals, Studenten und Praktikanten
- Schwerpunkt: Digitalbranche
- Ausgewählte Hersteller: Breuninger, Smart Digital, Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund), Echobot Media, Haufe Group
- Mehr Infos
bonding
28. bis 30.04.2020
Die bonding Firmenkontaktmesse Stuttgart wird von einer Studenteninitiative organisiert, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Unternehmen mit Studenten zu verbinden und in Kontakt zu bringen. An drei Messetagen sind rund 170 Firmen vor Ort, die dir Rede und Antwort zu Praktika, Einstiegschancen, Master- und Bachelorarbeiten stehen. Zusätzlich ist ein Rahmenprogramm geboten, welches neben Vorträgen und Bewerbungsmappencheck auch kostenlose Bewerbungsfotos beinhaltet.
- Uhrzeit: 19:30–16:30 Uhr
- Location: Universität Stuttgart Campus Vaihingen
- Eintritt: Frei
- Zielgruppe: Studierende, Absolventen
- Schwerpunkt: Alle
- Ausgewählte Aussteller: Alfred Kärcher GmbH & Co. KG, Deutsche Bahn, EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Lufthansa Technik AG, PHILIPS, thyssenkrupp
- Mehr Infos
job40plus
26.05.2020
Die job40plus ist eine Karriereveranstaltung, die sich spezielle an erfahrene Fach- und Führungskräfte richtet. Geht es dir also darum dich in deiner beruflichen Laufbahn neu zu orientieren? Bist du konkret auf der Suche nach einem neuen Job? Auf der Messe erwarten dich Informationen zur Umorientierung, Bewerbung und dem Jobwechsel sowie eine Vielzahl an Arbeitgeber, die Wert auf dein Wissen legen. Aussteller bei dieser job40plus-Messe sind Unternehmen aus den Bereichen Automobil, Luftfahrt & Maschinenbau, Baukonstruktion & Facility-Management, IT & IT-Consulting.
- Uhrzeit: 13–19 Uhr
- Location: Haus der Wirtschaft
- Eintritt: 10 € vor Ort (vorab 8 €)
- Zielgruppe: Erfahrene Fach- und Führungskräfte
- Schwerpunkt: Automobil, Luftfahrt & Maschinenbau, Baukonstruktion & Facility-Management, IT & IT-Consulting
vocatium
09./10.07.2020
Die vocatium ist eine Fachmesse für Ausbildung und Studium und ist somit für Schüler interessant. Vor Ort liegt der Fokus auf dem Gespräch mit Menschen, die genau in dem Beruf arbeiten für den du dich interessierst. Das heißt, es bietet sich die Möglichkeit in direkten Gesprächen etwas über einen speziellen Beruf oder Studiengang zu erfahren.
- Uhrzeit: 08:30–14:45 Uhr
- Location: Hanns-Martin-Schleyer-Halle
- Eintritt: Frei
- Zielgruppe: Schüler
- Schwerpunkt: Alle
- Ausgewählte Aussteller:
- Unternehmen: Audi Stuttgart GmbH, dm-drogerie markt GmbH + Co. KG, HORNBACH Baumarkt AG, Sana Herzchirurgie Stuttgart GmbH, Südwestrundfunk (SWR)
- Hochschulen: Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart, Universität Stuttgart, Hochschule Heilbronn
- Mehr Infos
vdi nachrichten und recruiting tag
22.09.2020
Du bist Ingenieur oder IT-Ingenieur? Du bist auf der Suche nach einem neuen Job? Auf dem VDI nachrichten Recruiting Tag in Stuttgart triffst du auf viele potenzielle Arbeitgeber und kannst dich direkt über deren Unternehmenskultur und Arbeitsumfeld informieren. Kostenfreie Angebote vor Ort beinhalten außerdem eine individuelle Karriereberatung und das Bewerbungsfotoshooting.
- Uhrzeit: 11–17 Uhr
- Location: Kongresszentrum Liederhalle
- Eintritt: Frei
- Zielgruppe: Young Professionals, Professionals
- Schwerpunkt: Ingenieurwesen, IT
- Mehr Infos
job40plus
14.10.2020
Die job40plus ist eine Karriereveranstaltung, die sich speziell an erfahrene Fach- und Führungskräfte richtet. Geht es dir also darum dich in deiner beruflichen Laufbahn neu zu orientieren? Bist du konkret auf der Suche nach einem neuen Job? Auf der Messe erwarten dich Informationen zur Umorientierung, Bewerbung und Jobwechsel sowie eine Vielzahl an Arbeitgeber, die Wert auf dein Wissen legen. Austeller bei der job40plus im Herbst sind Unternehmen aus den Bereichen IT & IT-Consulting, Finance, Versicherungen & Handel, Pharma, Medizin & Biotechnologie.
- Uhrzeit: 13–19 Uhr
- Location: tba
- Eintritt: 10 € vor Ort (vorab 8 €)
- Zielgruppe: Erfahrene Fach- und Führungskräfte
- Schwerpunkt: IT & IT-Consulting, Finance, Versicherungen & Handel, Pharma, Medizin & Biotechnologie
jobmesse stuttgart
17./18.10.2020
Die jobmesse stuttgart ermöglicht es allen Zielgruppen, von Ausbildungsinteressierten über Absolventen zu Fach- und Führungskräften, sich bei interessanten Arbeitgebern zu informieren und in den persönlichen Kontakt zu treten. Mit Angeboten für alle Karrierestufen und Generationen ist diese Messe sehr breit aufgestellt und bietet außerhalb der Messestände Workshops, Vorträge, Coaching, Bewerbungsmappencheck und den Bewerbunsgfotoservice.
- Uhrzeit: 10–16 Uhr / 11–17 Uhr
- Location: ICS Messe Stuttgart
- Eintritt: 3 € (Frei: Schüler, Azubis, Studierende, Rentner, Menschen mit Behinderung und deren Begleitung (Ausweismerkmal „B“), Erwerbslose, Transferleistungsbezieher, Kinder bis 14 Jahre*)
- Zielgruppe: Alle
- Schwerpunkt: Alle
- Ausgewählte Aussteller: bigFM PPG S.W. GmbH, C&A Mode GmbH & Co. KG, Eurowings Aviation GmbH, Marienhospital Stuttgart, SIXT SE, Lidl Personaldienstleistung GmbH & Co. KG
- Mehr Infos
Karrieretag
21.10.2020
Beim Stuttgarter Karrieretag handelt es sich um eine besonders breit aufgestellte Jobmesse. Es sind Unternehmen vor Ort, die auf der Suche nach Mitarbeiter für jegliche Positionen sind, ob Fachkraft, Führungskraft, Absolvent beziehungsweise Student, Young Professional oder auch Quereinsteiger. Auf den Jobwalls der Messe finden sich offene Stellen, außerdem wird das Angebot durch Bewerbungsmappencheck, Bewerbungsfotoshootings, Coachings und Vorträge ergänzt.
- Uhrzeit: 10:00–17:30 Uhr
- Location: Haus der Wirtschaft
- Eintritt: Frei
- Zielgruppe: Alle
- Schwerpunkt: Alle
- Mehr Infos
Vorbereitung auf eine Jobmesse
Nachdem du dich für den Besuch einer Veranstaltung entschieden hast, solltest du dich am besten noch ein bisschen vorbereiten. Muss man sich bei der Veranstaltung vorab anmelden oder online registrieren, wäre das der erste Schritt.
Um das Meiste aus deiner investierten Zeit herauszuholen, kannst du dich außerdem zunächst über die Unternehmen informieren und dir die aussuchen, die dich interessieren. Das Rahmenprogramm der Jobmesse beinhaltet häufig spannende Vorträge, kostenlose Bewerbungsfotos, Trainings oder Bewerbungsmappenchecks.
Bald geht es auf die Messe, aber du weißt nicht was du mitbringen sollst? Und was du schließlich am Stand fragen sollst?
Prinzipiell brauchst du auf eine Jobmesse keine vollständige Bewerbung mitbringen. Je nachdem wie weit deine Jobsuche bereits fortgeschritten ist, kann es allerdings sinnvoll sein, eine Kurzbewerbung oder einen Bewerbungsflyer mitzubringen.
Eine Kurzbewerbung beinhaltet normalerweise das Anschreiben und den Lebenslauf. Sie umfasst bis zu drei Seiten und enthält nur die wichtigsten Informationen, um dem Personaler einen ersten Eindruck zu vermitteln.
Der Bewerbungsflyer wird ähnlich wie die Kurzbewerbung hauptsächlich für Jobmessen genutzt. Auf einer DIN A4-Seite werden nur die relevantesten Informationen aus einer klassischen Bewerbung kompakt dargestellt. Das Blatt kann beidseitig bedruckt und wie ein Flyer gefaltet werden.
Sowohl Kurzbewerbung als auch Bewerbungsflyer sollten professionell gestaltet sein. Je nach Branche und Personaler wird diese moderne Form der ersten Kontaktaufnahme einer Bewerbung gerne entgegengenommen.
Am Ende eines Besuchs einer Jobmesse solltest du die für dich wichtigen Informationen gesammelt haben. Aus diesem Grund kannst du dir vorher überlegen, was du gerne wissen möchtest:
- Gibt es offene Stellen im Bereich … als Praktikant, Werkstudent, Berufseinsteiger?
- Wie läuft die Einarbeitung ab?
- Was für Projekte stehen in nächster Zeit an?
- Wie würden Sie die Arbeitsatmosphäre in Ihrem Unternehmen beschreiben?
- Welche Abteilungen gibt es und wie groß sind die Teams?
- Wie sieht ein Arbeitsplatz bei Ihnen aus und wie ist die Ausstattung?
- Welche zukünftigen Karrierechancen bieten sich bei Ihnen?
Je nach Ziel deines Besuchs variieren auch die Fragen, die du stellen kannst.
Viele Unternehmen aus Stuttgart suchen auch über Campusjäger Studenten und Absolventen. Schau doch bei unserem Jobportal vorbei. Du musst keine Karrieremesse besuchen, sondern kannst dich in nur 2 Minuten – ganz ohne Anschreiben – bei einem Unternehmen bewerben. Jetzt registrieren, ein Profil anlegen und los geht's!
Veröffentlicht am 16.12.2019, aktualisiert am 09.11.2020
Auf der Suche?
Entdecke jetzt 3268 Praktika, Werkstudentenjobs, Berufseinstiege und Abschlussarbeiten bei spannenden Unternehmen.