Warum Campusjäger by Workwise – deine Vorteile auf einen Blick

Wir helfen dir, schnell den passenden Job zu finden.

Und so schaffen wir das:

Kein Anschreiben

Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. In deiner Bewerbung beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.

Ein Profil für alle Bewerbungen

Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.

Garantierte Rückmeldung

Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.

Arbeiten in Erding

Wie ist der Arbeitsmarkt in Erding?

Der Arbeitsmarkt in Erding ist stabil und bietet eine Vielzahl von Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Stadt verzeichnet eine niedrige Arbeitslosenquote und ein kontinuierliches Wachstum der Beschäftigungszahlen.

Wie ist die Arbeitslosenquote in Erding?

Die Arbeitslosenquote in Erding liegt aktuell bei etwa 3,5%. Dies ist eine vergleichsweise niedrige Quote im Vergleich zum nationalen Durchschnitt.

Welche Unternehmen gibt es in Erding?

In Erding sind zahlreiche Unternehmen ansässig, darunter große internationale Konzerne sowie lokale mittelständische Betriebe. Zu den bekanntesten Unternehmen in Erding zählen beispielsweise Airbus, MTU Aero Engines und die Brauerei Erdinger Weissbräu.

Was sind die häufigsten Branchen in Erding?

Die häufigsten Branchen in Erding sind Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Tourismus und Gastronomie sowie Dienstleistungen. Aufgrund der Nähe zum Flughafen München und der guten Verkehrsanbindung ist die Luftfahrtindustrie ein wichtiger Wirtschaftszweig in der Region.

Welche Gehälter werden in Erding bezahlt?

Die Gehälter in Erding variieren je nach Branche und Berufserfahrung. In der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie im Maschinenbau sind die Gehälter in der Regel überdurchschnittlich. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Erding ein Bruttojahreseinkommen von etwa 50.000 Euro.

Wie viele Studenten gibt es in Erding?

In Erding gibt es derzeit etwa 1.500 Studenten. Die Stadt verfügt über eine Hochschule für angewandte Wissenschaften, die eine Vielzahl von Studiengängen anbietet.

Wie viele Erwerbstätige gibt es in Erding?

In Erding sind rund 30.000 Menschen erwerbstätig. Die Beschäftigungszahlen sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, was auf eine positive wirtschaftliche Entwicklung hinweist.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Leben in Erding

Wie ist das Stadtbild?

Das Stadtbild von Erding ist geprägt von einer charmanten Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die Altstadt mit ihren engen Gassen und den liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Die Stadt ist von grünen Wiesen und Feldern umgeben, was eine angenehme Atmosphäre schafft.

Was macht die Stadt Erding aus?

Erding zeichnet sich durch seine vielfältige Kultur- und Kunstszene aus. Die Stadt beherbergt zahlreiche Museen, Galerien und Theater, die ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen bieten. Zudem ist Erding für seine traditionellen Feste und Märkte bekannt, die das ganze Jahr über stattfinden und Besucher aus nah und fern anlocken.

Welche Stadtteile gibt es in Erding?

Erding besteht aus mehreren Stadtteilen, darunter Altenerding, Erding-Süd, Erding-Nord, Langengeisling und Pretzen. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Freizeiteinrichtungen.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Erding?

In Erding gibt es einige sehenswerte Attraktionen. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Stadtpfarrkirche St. Johannes, eine imposante gotische Kirche mit einem beeindruckenden Innenraum. Das Erdinger Schloss, ein barockes Bauwerk, ist ebenfalls einen Besuch wert. Weitere Highlights sind das Bauernhausmuseum, das Heimatmuseum und das Erdinger Weißbräu, eine der bekanntesten Brauereien Bayerns.

Welche Freizeitaktivitäten gibt es in Erding?

Erding bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Die Stadt verfügt über ein modernes Hallenbad mit einer der größten Rutschen der Welt, das Spaß und Erholung für die ganze Familie bietet. Der nahegelegene Kronthaler Weiher lädt zum Schwimmen und Sonnenbaden ein. Zudem gibt es zahlreiche Rad- und Wanderwege in der Umgebung, die zu Erkundungstouren einladen.

Welche Institute gibt es in Erding?

In Erding gibt es verschiedene Institute, die eine breite Palette an Bildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten. Dazu gehören unter anderem die Volkshochschule Erding, die Musikschule Erding und die Stadtbibliothek Erding. Diese Einrichtungen tragen dazu bei, dass Erding ein attraktiver Standort für lebenslanges Lernen ist.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Häufig gestellte Fragen zu Duales Studium Jobs in Erding

Pfeil
Welches Unternehmen hat gerade die meisten Duales Studium Jobs in Erding?
Steinbeis Center of Management and Technology - SCMT GmbH hat 4 Duales Studium Jobs in Erding.
Pfeil
Wie viele offene Duales Studium Jobs in Erding gibt es gerade?
Aktuell gibt es 8 Duales Studium Jobs in Erding.
StartseitePfeilDuales StudiumPfeilDuales Studium Jobs in Erding